Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Challenge Davos

Deutscher Doppelsieg beim Ironman 70.3 Zell am See, Premiere beim Ironman 70.3 Duisburg und Duathlon in Davos

Am vergangenen Wochenende kamen Triathlonfans wirklich voll auf ihre Kosten gekommen, auch abseits von Hamburg und Samorin. Hier kommen die Ergebnisse im Ticker.

PTO zahlt 40.000 Euro an Profis und Agegrouper

Das Gesamt-Preisgeld von 40.000 Euro der Challenge Davos wird auch nach dem Abbruch des Rennens ausgezahlt – allerdings anders als geplant.

Boris Stein – „Nach drei Kilometern kamen mir die ersten Athleten schon entgegen“

Nur rund 30 Minuten dauerte der Wettkampf, auf den sich so viele Athleten gefreut hatten. Nach der vorzeitig beendeten Challenge Davos spricht Profi Boris Stein über den Moment des Abbruchs, die Gesichter der anderen Athleten und den nächsten Wettkampf in Gdynia.

Challenge Davos im Gewitter abgebrochen

Grüezi aus Davos, wir berichten vom Challenge-Rennen in den Alpen, dem ersten großen Profi-Showdown mit und nach Corona.

Super League Triathlon um 16 Uhr auf SPORT1

Eine der wenigen TV-Reportagen aus dem Triathlonsport steht an diesem Samstagnachmittag auf dem Programm.

Die Challenge Davos findet statt – als Bergaufrennen

Das Wetter drohte zuletzt einen Strich durch das erste große Triathlonrennen des Jahres zu machen. Die Veranstalter reagierten am Wettkampfmorgen kreativ.

Ruben Zepuntke – „Ich gehe kein Risiko ein“

Als ehemaliger Radprofi empfiehlt Ruben Zepuntke für die Abfahrt bei dem Rennen angesichts der Wetterprognosen jedem Athleten Scheibenbremsen. Im triathlon-TV-Interview spricht der Vorjahresdritte außerdem über "Muffensausen" vor dem Rennen und Trainingseinheiten mit Jan Frodeno.

Laura Philipp – „Ich freue mich darauf, richtig Gas zu geben“

Laura Philipp gilt als Sieganwärterin der Challenge Davos 2020. Vor dem Rennen spricht sie im triathlon-TV-Interview über die Planänderungen der bisherigen Saison, ihre aktuelle Form und die nächste große Herausforderung.

Sebastian Kienle – „Ich bin sicher nicht der Top-Favorit“

Sebastian Kienle spricht im triathlon-TV-Interview über die Erwartungen an seinen ersten Wettkampf nach der Corona-Pause, seine Trainingsfortschritte der vergangenen Wochen und angesichts der Wetterprognosen über die Wahl zwischen Rennrad und Boot.

Kienle und Philipp vor großem Schlagabtausch bei der Challenge Davos

Bei der Challenge Davos, die am kommenden Samstag stattfindet, hat sich ein Startfeld angekündigt, das seinesgleichen sucht. Am und auf dem Flüelapass wird es somit ein Saisongighlight geben, das in dieser Form nicht zu erwarten war.

Überwältigter Überraschungssieger und traurige Triathlonmomente (mit Justus Nieschlag)

Im aktuellen Podcast von Carbon & Laktat sprechen Frank Wechsel und Simon Müller mit Justus Nieschlag über seinen Sieg in Rotterdam, das topbesetzte Rennen in Davos, den traurigen Tod von Nina Kraft und über viele weitere Ereignisse, die die Triathlonwelt aktuell bewegen.

Challenge Davos auch nach Absage des Ironman 70.3 Switzerland wohl nicht in Gefahr

Die Challenge Davos soll weiterhin am 29. August über die Bühne gehen. Der große Mitteldistanzwettkampf von Konkurrent Ironman, das 70.3-Rennen am 13. September in Rapperswil-Jona, wurde heute hingegen abgesagt.

Alternativen und Herausforderungen einer Mini-Saison

Anne Reischmann kann endlich in die Saison einsteigen. Diese dauert zwar nur einen Monat, doch sie kann bei immerhin drei Rennen Wettkampfluft schnuppern.

„Ich will trotzdem gern in Davos in die Saison einsteigen“

Nach seinem Radunfall im Trainingslager und dem Schlüsselbeinbruch ist Sebastian Kienle dennoch zuversichtlich, dass er bei der Challenge Davos Ende August das erste Rennen der Saison bestreiten kann. Wie der Unfall in St. Moritz genau verlief und welche Trainingsschwerpunkte er nun setzen will, erklärt der 36-Jährige im Kurzinterview.

Challenge Davos und Ironman 70.3 Duisburg sollen stattfinden

Die Challenge Davos soll mit begrenztem, aber hochkarätigem Starterfeld Ende August stattfinden. Einige Wochen später soll der Ironman 70.3 Duisburg Anfang Oktober über die Bühne gehen. Endgültige Absagen gibt es hingegen aus Düsseldorf und Saarbrücken.

Tertsch gewinnt EM-Gold, Zepuntke und Schuster auf Rang drei in Davos und China

Lisa Tertsch sichert sich am Wochenende in Valencia die Goldmedaille bei der U23-EM. Ruben Zepuntke und Paul Schuster landen bei den Mitteldistanzen in Davos und Xi'an auf Rang drei.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar