Freitag, 18. April 2025

Challenge Davos und Ironman 70.3 Duisburg sollen stattfinden

Es kommt Bewegung in den Rennkalender – mit guten und schlechten Nachrichten. Die Challenge Davos soll wie geplant am 29. August stattfinden und ist damit das erste Rennen des Veranstalters in Europa, das nicht der Corona-Pandemie zum Opfer fällt. Mit einem entsprechenden Schutzkonzept soll die Sicherheit der Sportler gewährleistet werden. Das Teilnehmerfeld ist auf 700 Athleten begrenzt, verspricht zumindest auf dem Papier aber ein spannendes Rennen. Mit Vorjahressieger Pieter Heemeryck, Albert Moreno und Ruben Zepuntke wird das komplette Podium der Männer aus 2019 erneut am Start stehen. Auch Maurice Clavel sowie der Lokalmatador Ronnie Schildknecht stehen auf der Startliste. Bei den Frauen hat sich die zweifache Siegerin Lena Berlinger angekündigt, die unter anderem mit Imogen Simones starke Konkurrenz bekommt.

Premiere des Ironman 70.3 Duisburg verschoben

Deutschlands neue Ironman-Mitteldistanz in Duisburg soll ebenfalls noch in diesem Herbst stattfinden. Allerdings nicht am ursprünglichen Termin (23. August), sondern am 4. Oktober. Wie und vor allem wo das Rennen tatsächlich stattfindet, steht jedoch noch ein wenig in den Sternen, da es für die Radstrecke mehreren Quellen zufolge noch keine genehmigte Radstrecke gibt.

- Anzeige -

Triathlon Düsseldorf und Triathlon Saarbrücken abgesagt

Die Absage der „Finals Rhein-Ruhr 2020“ ist bereits seit längerer Zeit bekannt. Für den Triathlon, in dessen Rahmen auch ein Rennen der Bundesliga stattfinden sollte, wurde noch nach einem Ersatztermin gesucht. Die aktuelle Corona-Verordnungslage lasse eine Durchführung in Nordrhein-Westfalen jedoch nicht zu, heißt es in einer Pressemitteilung der DTU.

Auch der City Triathlon Saarbrücken, der in diesem Jahr seine Premiere feiern sollte, kann erst 2021 stattfinden. „Wir haben alles versucht, um im September die Premiere des City Triathlons in Saarbrücken feiern zu können und den Sportlern ein reales Rennen bieten zu können. Wir sind jetzt allerdings in Abstimmung mit der Stadt zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Genehmigung der Veranstaltung mit der derzeitigen Verordnungs- und Verbotslage im Saarland noch nicht wieder in Einklang zu bringen ist“, sagt Matthias Zöll, Geschäftsführer des Veranstalters. Eine belastbare und verantwortungsvolle Planung einer solchen Erstveranstaltung sei unter diesen Umständen nicht möglich, so Zöll. Für das Bundesliga-Rennen, das im Rahmen des City Triathlons stattfinden sollte, wurde ein alternativer Austragungsort gefunden. Es soll am 12. September 2020 auf dem Gelände der Hermann-Neuberger-Sportschule stattfinden.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Alles beim Alten: Angepasste Strecke beim Ironman 70.3 Duisburg

Die Strecke des für Anfang September angesetzten Ironman 70.3 Duisburg erhält ein Update. „Zurück zu den Wurzeln“ lautet dabei das Motto.

Der Ticker vom Wochenende: Bogen hinter Blummenfelt und Iden auf Rang drei, Deutsche Meisterschaften auf der Sprintdistanz und weitere Triathlonaction

Es war ein vollgepacktes Triathlon-Wochenende. Während die Norweger in Samarkand triumphierten, wurden in Deutschland nationale Titel vergeben. Außerdem standen eine WM und viele weitere Rennen an.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge