Freitag, 17. Januar 2025

Alles beim Alten: Angepasste Strecke beim Ironman 70.3 Duisburg

Die Strecke des für Anfang September angesetzten Ironman 70.3 Duisburg erhält ein Update. „Zurück zu den Wurzeln“ lautet dabei das Motto.

Getty Images for IRONMAN 2025 kehrt der Ironman 70.3 Duisburg zur ursprünglichen Strecke im Sportpark zurück. Geschwommen wird auf der Regattabahn.

Mehr als 2.000 Athletinnen und Athleten werden am 7. September 2025 in Duisburg erwartet. Die Aufgabe des Renntags: 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und ein Halbmarathon zum Abschluss. Die Veranstaltung findet bereits zum fünften Mal statt und feiert damit ein erstes kleines Jubiläum.

- Anzeige -

Weitreichende Umbaumaßnahmen hatten im vergangenen Jahr dazu geführt, dass die etablierte Strecke an der Regattaanlage im Sportpark nicht mehr genutzt werden konnte und das Eventgelände in die Innenstadt verlegt wurde. Im Jahr 2025 wird das Rennen nun wieder zum angestammten Ort zurückkehren. 

Kurze Wege, gute Stimmung

 „Im vergangenen Jahr konnten wir den Ironman 70.3 Duisburg mit einer wirklich beeindruckenden Kulisse in der Duisburger City von einer neuen Seite präsentieren und die Resonanz war grundsätzlich sehr positiv“, wird Renndirektor Simon Jung in einer Pressemitteilung zitiert. „Nach reichlicher Abwägung mit den lokalen Behörden und Auswertung der Rückmeldungen haben wir uns dennoch entschieden, das Rennen 2025 wieder im Sportpark Duisburg auszutragen, wo die Veranstaltung ihre Wurzeln hat.“ Die Location sei ideal geeignet. Jung hebt besonders die zahlreichen Parkmöglichkeiten, kurze Wege für Teilnehmende und Supporter sowie das kompakte Eventgelände hervor. All das sorge für eine großartige Atmosphäre. „Da die Umbauarbeiten im Sportpark am Renntag nicht komplett abgeschlossen sein werden, feilen wir noch an den Detailplänen und werden diese zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben“, so Jung.

Neue alte Streckenführung

Die 1,9 Kilometer der Auftaktdisziplin finden auf der Regattabahn des Sportparks statt. Diese wurde bereits 1935 eröffnet und war Austragungsort von Kanu- und Ruderweltmeisterschaften. Die Teilnehmenden können sich auf ausgezeichnete Wasserqualität sowie gute Orientierungsmöglichkeiten einstellen – gute Voraussetzungen für die erste Mitteldistanz oder eine neue Bestzeit.

Die 90 Kilometer lange Radstrecke besteht aus zwei Schleifen und führt unter anderem über die „Brücke der Solidarität“. Das Profil ist flach und damit ebenfalls bestzeittauglich.

Beim abschließenden Halbmarathon laufen die Athletinnen und Athleten durch die grüne Parkanlage des Sportparks. Insgesamt sind drei Runden entlang der Regattabahn zu absolvieren. 

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Ironman 70.3 Duisburg: Zeige deinen eisernen Willen im Stahlherzen Europas

Eingebettet in das nordwestliche Ruhrgebiet, liegt die Stadt Duisburg am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr. Mit 40 Kilometer Uferlänge und 21 Hafenbecken beherbergt Duisburg den größten Binnenhafen der Welt und empfängt dich mit einem modernen Hafenflair, einer schnellen Strecke und perfekten Möglichkeiten für Zuschauer, dich bei deinem Rennen zu unterstützen.

Weg von der Regattastrecke: Ironman 70.3 Duisburg an neuem Standort

Am 1. September geht der Ironman 70.3 Duisburg in die nächste Runde. Für die vierte Austragung des Rennens steht aufgrund von Umbaumaßnahmen ein Standortwechsel bevor.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge