Sonntag, 2. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneUpdate im deutschen Rennkalender: Ironman 70.3 Dresden findet nicht mehr statt

Update im deutschen Rennkalender: Ironman 70.3 Dresden findet nicht mehr statt

blank
spomedis Mehr als 15.000 Athleten werden bei den fünf Ironman-Veranstaltungen erwartet.

Insgesamt fünf Rennen der Marke Ironman werden in diesem Jahr in Deutschland ausgetragen. Ein Höhepunkt dabei werden die beiden Europameisterschaften der Profis sein, die in Hamburg und Frankfurt am Main stattfinden. Dabei haben die Profifrauen und Profimänner die Austragungsorte der vergangenen Europameisterschaften aufgrund der kürzlich verkündeten Änderung des Rennkalenders gewechselt. So findet eine der beiden in Deutschland von Ironman veranstalteten Langdistanzen am 4. Juni in Hamburg statt, die Mainmetropole Frankfurt folgt mit der Europameisterschaft der Frauen einen knappen Monat später am 2. Juli.

Drei Ironman-70.3-Rennen in Deutschland

Zusätzlich zu den beiden Langdistanzen sind der Kraichgau sowie die Städte Duisburg und Erkner jeweils Ausrichter für die Mitteldistanzrennen. Bei allen Wettkämpfen können sich die Athleten für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft qualifizieren, wobei mit Duisburg und Erkner die Qualifikation schon für die Austragung im Dezember 2024 in Neuseeland zählt.

- Anzeige -

Am Wochenende um den 21. Mai werden etwa 4.000 Athletinnen und Athleten im Kraichgau zum traditionsreichen Rennen erwartet. Neben der Mitteldistanz gibt es im Kraichgau zu dem die Möglichkeit, über die 5150-Distanz zu starten. Duisburg am 6. August bildet den Mitteldistanzauftakt nach den beiden Ironman-Rennen in Hamburg und Frankfurt. Ein ähnlich vielfältiges Streckenangebot wie im Kraichgau wird bei einer bei der letzten deutschen Veranstaltungen des Jahres, am 9. September, in der Nähe von Berlin geboten. Der im Jahr 2022 erstmals unter der Schirmherrschaft von Ironman ausgetragene Ironman 70.3 Erkner bietet den Athleten mit der Mitteldistanz, der 5150-Distanz sowie der 4:18:4-Rennen sogar drei Streckenvarianten.

Dresden findet nicht statt

Nach einigen Problemen mit der Veranstaltung im vergangenen Jahr findet der Ironman 70.3 Dresden 2023 keine Berücksichtigung im Rennkalender. Aufgrund der Termindichte und des frühen Datums der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Finnland fällt das im vergangenen Jahr nach einer kurzfristigen Verschiebung erstmals ausgetragene Rennen aus. Bei der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungstermin konnte kein geeigneter Termin gefunden werden, an einer Rückkehr nach Dresden für 2024 werde jedoch gearbeitet, so Ironman.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

9 Kommentare

  1. Ich hatte mich schon über die Überschrift gewundert, da ich eine Mail erhalten hatte, die etwas anderes vermuten lässt. Würde das „mehr“ aus der Überschrift entfernen. So sieht es nach dem Ende des Rennens aus, welches bisher nicht kommuniziert wurde. Dass das Rennen 2024 stattfinden wird, dazu lädt der Text aus Mails und von deren Webseite geradezu ein. Es sei denn, es gibt eine konkrete Info zu 2024, über die ich mich persönlich freuen würde.

  2. Ich war Dresden 2022 angemeldet. Einfach nur lächerlich was sie da abgezogen haben. Selbst nach der katastrophalen Orga und Absage im Juli musste ich noch über 3 Monate auf mein Geld warten. Das ist einfach nur noch frech.
    Ich brauch kein Ironman mehr. Bei Preisen von >700€ für eine Langdistanz und >350€ für eine MD verkommt der Sport echt zum Reichensport…

    • Ich hatte Geld zwei Tage vor dem Ersatztermin überwiesen bekommen. Du kannst auch einfach per Mail fragen, wann sie es dir überwiesen haben und sie werden dir den Tag auch nennen, wenn geschehen.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge