Freitag, 24. Januar 2025

Super League Triathlon um 16 Uhr auf SPORT1

Eigentlich wollten wir euch ja ein Triathlonspektakel vom Feinsten auf die Monitore bringen – mit den Zielinterviews und der ersten großen triathlonTV-Reportage des Jahres 2020 von der Challenge Davos. Gewitter und Erdrutsche machten uns und euch einen Strich durch die Rechnung. Das Rennen wurde nach einer halben Stunde abgebrochen.

Auf Triathlon-Action müsst ihr heute dennoch nicht verzichten, denn wir haben einen TV-Tipp für euch. Um 16 Uhr überträgt SPORT1 eine Zusammenfassung der Arena Games der Super League Triathlon vom vergangenen Sonntag aus Rotterdam – mit dem packenden Kampf der deutschen Kurzstrecken-Stars Justus Nieschlag und Jonas Schomburg und dem Sprint-Comeback von Hawaii-Champion Anne Haug. Moderator ist die in diesem Sommer so schmerzlich vermisste Stimme des Triathlons, Hartwig Thöne.

Quick Facts

  • Super League Triathlon
  • Arena Games aus Rotterdam
  • Samstag, 29. August 2002, 16 Uhr
  • Moderator: Hartwig Thöne
  • SPORT1

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Blank Form (#4)

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Elf Deutsche, zwei Goldmedaillen: Wer ist beim WTCS-Auftakt dabei?

In gut drei Wochen geht es in Abu Dhabi heiß her, wenn die World Triathlon Championship Series in die Saison startet. Das Aufgebot kann sich sehen lassen.

Die Triathlon-Weltmeisterschaften, Teil 1: In diesen Wettbewerben kann man Champion werden

Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und fangen im ersten Teil der Serie mit den schnellsten Formaten an.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge