Sonntag, 28. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneChallenge Davos auch nach Absage des Ironman 70.3 Switzerland wohl nicht in...

Challenge Davos auch nach Absage des Ironman 70.3 Switzerland wohl nicht in Gefahr

„Leider müssen wir jedoch aus Gründen im Zusammenhang mit der anhaltenden COVID-19-Pandemie und weiteren Gesprächen mit den lokalen Behörden mitteilen, dass der Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona nicht wie geplant in 2020 stattfinden kann und nun am 6. Juni 2021 zurückkehrt“, heißt es in der Pressemitteilung vom Mittwoch. Zeilen, die sich in den vergangenen Tagen mit Austausch des Veranstaltungsortes in Tausenden Postfächern von Athleten wiedergefunden haben.

1.000-Personen-Marke wird in Davos nicht überschritten

Beim Ironman-Konkurrenten Challenge ist man gut eineinhalb Wochen vor dem geplanten „Restart“ der noch nicht angelaufenen Saison 2020 im Schweizerischen Davos mit einem hochbesetzten Profistarterfeld rund um Sebastian Kienle weiterhin positiver Dinge: „Aktuell haben wir keinen Grund zur Besorgnis. Wir haben die entsprechenden Genehmigungen von der Gemeinde und alles ist für den Start bereit“, sagt Daniela Ruholl, Rennleiterin der Challenge Davos. Das Problem des Ironman-Rennens sei die größere Teilnehmerzahl mit mehr als 1.000 Personen, so Ruholl. Dementsprechend habe man mit weniger als 1.000 Personen – inklusive aller Starter, Helfer und Pressevertreter – diesbezüglich keine Bedenken. „Wenn sich die Regularien kurzfristig ändern, müssen wir natürlich auch wieder handeln. Aber momentan haben wir keinen Grund zu denken, dass das Rennen nicht stattfinden könnte“, sagt Ruholl.

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Der Ticker vom Wochenende: Zahlreiche Mitteldistanzen und Bundesliga-Auftakt im Kraichgau

Ein vollgepacktes Triathlon-Wochenende liegt hinter uns. Hier findet ihr die Ergebnisse der Rennen im Ticker.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge