Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Meinung

Eine würdige Weltmeisterschaft – oder nur ein Nice Tri(y)?

Die Ironman-Weltmeisterschaft findet an diesem Sonntag erstmals außerhalb der USA statt – für die Männer. War die nach 2022 verschobene 2021er-Auflage in Utah noch eine Notlösung, soll Nizza eine Dauerlösung sein. Wird das Rennen eine „richtige“ WM? Ein Kommentar.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Utah, ich komme!

Aus heiterem Himmel erreichte mich vor einer Woche die Mail aus den USA, dass ich aufgrund meines AWA-Goldstatus bei der Ironman-WM in Utah starten darf – wenn ich denn will und es mir die 1.200 Dollar wert ist. Die Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht.

Gute Reise!

Mit der Verkündung des Vorhabens, eine Triathlonlangdistanz in absurd schnellen Zeiten absolvieren zu wollen, begannen die Diskussionen über Erfolgschancen und Sinn des Unternehmens. Auch bei uns. Ein Kommentar von triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt.

Unsere Clubhouse-Premiere – einfach mal machen!

Spontanpremiere am Donnerstagabend: Wie aus einer spontanen Idee eine prominente Diskussionsrunde um den Status Quo des Triathlonsports wurde.

2020. Oder: Es war nicht alles schlecht.

Das Jahr 2020 ist rum! Endlich! Und bei allem Schlamassel bleiben doch einige positive Erinnerungen …

Der Strava-Schock

Die Nachricht, dass Strava für Teile seines bisherigen Gratisangebots künftig Geld sehen will, hat in der Community für Aufregung gesorgt. Doch das ist nur in Teilen verständlich, findet triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt. Ein Kommentar.

Ich freue mich auf den Ironman Hamburg!

Gestern hat der Ironman Hamburg seinen neuen Renntermin bekanntgegeben: Am 6. September soll das Rennen nun über die Bühne gehen. Unser Publisher Frank hat umgebucht – auf Juni 2021.

Ohne Veranstalter keine Veranstaltungen

Schon bevor es in Deutschland zu Absagen bei den ganz großen Rennen gekommen ist, wird in den sozialen Medien über Sammelklagen diskutiert, um die Startgelder zurückzufordern. Keine gute Idee, meint unser Publisher.

Für Hawaii-Sieger eine Titelseite. Und nicht nur eine halbe.

Traditionell kommt bei uns ein Weltmeister auf das Cover der Special-Ausgabe nach dem Ironman Hawaii. In den letzten fünf Jahren fiel die Entscheidung für ein passendes Motiv leicht - wir hatten einen deutschen Sieger und keine deutsche Siegerin. 2019 hatten wir ein Luxusproblem.

Regeln brechen für die Sicherheit

Ist es in Ordnung, etwas Verbotenes zu tun, wenn es der eigenen und fremden Sicherheit dient?

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar