Freitag, 22. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingDie häufigsten Laufverletzungen erkennen und behandeln

Die häufigsten Laufverletzungen erkennen und behandeln

Das Letzte, was man als Sportler haben will, ist eine Verletzung. Wenn es doch einmal dazu kommt, sind die Diagnose und eine passende Behandlung entscheidend für den Heilungsprozess. Physiotherapeut und Lauftrainer Valentin Hoepfner von running physios geht im Gespräch mit Redakteurin Anna Bruder auf die häufigsten Beschwerden ein und erklärt, wie die Therapie aussehen kann.

Unser Presenter

Wir befinden uns mitten in der Triathlon-Saison und haben auch in diesem Monat wieder OMNi-POWER als Presenter bei uns im Podcast.

- Anzeige -

OMNi-POWER CARBOTONIC ist DAS neue Sportgetränk aus dem Haus OMNi-BiOTiC – Zusammen mit über 500 Profiathletinnen und führenden Wissenschaftlerinnen entwickelt, gibt euch das Sportgetränk CARBOTONIC genau das, was ihr im Training und Wettkampf braucht: Wertvolle Kohlenhydrate ohne freie Fructose, 100% organische Elektrolyte und alle wichtigen Mineralstoffe.
Dabei legt OMNi-POWER vollen Fokus auf die Resorption, also die Aufnahmefähigkeit, in eurem Darm. Denn nur das was in der Muskulatur ankommt, könnt ihr auch im Wettkampf in Power und Pace umwandeln.

Ihr könnt OMNi-POWER CARBOTONIC jetzt probieren: Das besondere Angebot in diesem Monat lautet: Ihr bekommt 20% Rabatt auf eure erste Bestellung, und erhaltet zusätzlich 2 Trinkflaschen. Einmal fürs Rad, und einmal die exklusive Marathon Elite Bottle der Profi-Läufer.
Das Ganze könnt ihr bestellen unter omni-power.com/powerpace. Euer persönlicher Code lautet: POWERPACE20.

Noch Fragen? Schreibt uns eine Mail an coach@powerandpace.de

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Ein echt guter Beitrag, sehr interessant, das stellt wiedermal die Schulmedizin in den Schatten, vielen Dank.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

So putzt du richtig: Dos and Don’ts bei der Radpflege

0
Natürlich ist die Radpflege auch im Sommer wichtig. Aber gerade, wenn es häufiger nass ist auf den Straßen, sollte die Instandhaltung und Pflege des Materials noch stärker in den Fokus rücken. Wie du deinen Verschleiß gering hältst, erfährst du hier.

Brauchen wir eine Off-Season?