Dienstag, 30. September 2025

Neuer Schwerpunkt: So läuft die Saison perfekt aus

NEU: Print und online = triathlon+

Zum Ende der Triathlonsaison ist noch erstaunlich viel von der guten Form übrig? Kein Problem, wir können helfen. Hier erfährst du, wie du einen Trainingsschwerpunkt in der dritten Disziplin legen und in vielerlei Hinsicht davon profitieren kannst.

spomedis

Schade, schon vorbei. Diesen oder ähnliche Gedanken haben wohl viele Triathletinnen und Triathleten, wenn das persönliche Highlight abgehakt ist und der Muskelkater sich verabschiedet hat. Möglicherweise hast du bereits Pläne für die nächste Saison geschmiedet, doch die Zeit bis dahin erscheint ewig. Zu lang, um nach der einen oder anderen Woche Pause wieder mit zielgerichtetem Triathlontraining zu beginnen. Du hast nun mehrere Optionen. Natürlich kannst du deine hart erarbeitete Form einfach sich selbst überlassen und dich nur nach (Un-)Lust und Laune bewegen. Dann kannst du an dieser Stelle aufhören zu lesen oder kurz abwarten, was sonst noch möglich ist.

- Anzeige -

Perfekter Zeitpunkt für eine neue Herausforderung

Willst du dich vom Triathlon noch nicht bis zum Saisonstart 2026 verabschieden, kannst du dich an deiner gewohnten Trainingsstruktur orientieren, deine Form halten und den einen oder anderen Wettkampf auch kurzfristig einstreuen. Wer weiß, was dabei noch möglich ist. Wenn du Lust auf eine neue Herausforderung hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um den Fokus auf nur eine Disziplin zu legen. Wie praktisch, dass das Ende der Triathlonsaison der Anfang der Laufsaison ist. Eine echte Off-Season gibt es im Laufsport aufgrund der vielen verschiedenen Disziplinen zwar nicht, doch Wettkämpfe über längere Distanzen finden sich überwiegend in den kühleren Monaten im Rennkalender.

Fokus auf die letzte Disziplin

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

triathlon+ jetzt mit Zugriff auf 30.000 Seiten Zeitschriftenarchiv

Du bist Mitglied von triathlon+ oder hast ein Abonnement der Zeitschrift triathlon? Der Zugriff auf 30.000 Seiten Triathlongeschichte(n) ist jetzt inklusive! Mehr Triathlon. Für alle. Vor...

Kurze Belastung, Technik, Pausen: So trainierst du richtig im Becken

Schwimmtraining unterscheidet sich in seiner Struktur sehr von Lauf- und Radeinheiten. Wir erklären dir, welcher Sinn dahintersteckt und worauf du in der dritten Disziplin achten solltest.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge