Gomez gewinnt Ironman 70.3 Pucon, Lindemann und Matthews auf Abwegen

Javier Gomez ist beim Ironman 70.3 Pucon in Chile mit einem Sieg in die Saison gestartet. Der Spanier setzte sich in 3:50:54 Stunden vor dem Argentinier Luciano Taccone (3:52:51 Stunden) und dem Brasilianer Reinaldo Collucci (3:58:12 Stunden) durch. Im Zuge des Rennens präsentierte Gomez außerdem seinen neuen Radsponsor erstmals in Aktion: Ab sofort wird er auf dem „Ordu“ von Orbea unterwegs sein. Bei den Frauen beendete die Brasilianerin Luisa Baptista die Siegesserie der Chilenin Barbara Riveros, die jede Austragung des Rennens seit 2015 gewonnen hatte. Riveros wurde mit 4:25:16 Stunden nun Zweite hinter Baptista, die mit komfortablen acht Minuten Vorsprung nach 4:17:12 Stunden ins Ziel kam. Dritte wurde die Argentinierin Romina Palacio (4:42:54 Stunden). Traurige Nachrichten musste der Veranstalter aus dem Agegroup-Feld vermelden. Ein 38-Jähriger erlitt beim Schwimmen einen Herzinfarkt und starb.

Laura Lindemann wird Zweite bei Deutscher Meisterschaft im Cyclocross

Wenn die Deutsche Cyclocross-Meisterschaft um die Ecke stattfindet, muss man daran teilnehmen. Das dachte sich Laura Lindemann, fuhr ins brandenburgische Luckenwalde und sorgte in ihrem Wintertraining für Abwechslung. Sie nahm zwar nicht in der Elite- sondern der Hobby-Wertung teil, der Kurs war jedoch identisch: Sand, enge Kurven, steile Rampen und Treppen sind fester Bestandteil von Cyclocross-Rennen und verlangen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alles ab. Lindemann wurde Zweite, und das ohne Sturz, aber viel Spaß, wie sie selbst auf ihrem Instagram-Profil schrieb. Was will man mehr?

- Anzeige -

Formtest für Kat Matthews bei Cross Country Meisterschaft

Die Britin Katrina Matthews war ebenfalls abseits der üblichen Rennstrecken unterwegs, allerdings zu Fuß. Bei der Cross Country-Bezirksmeisterschaft in Surrey im Süden Englands ging es knapp 8,5 Kilometer querfeldein über Wiesen und sandige Feldwege. Insgesamt mussten 224 Höhenmeter überwunden werden, Matthews wurde in 33:13 Minuten starke Vierte im Feld der Spezialistinnen. Damit hat sie sich für die überregionale Meisterschaft im März qualifiziert. Ob der Trainingsplan und die Vorbereitung auf die Ironman-WM eine Teilnahme zulassen, bleibt abzuwarten.

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis – digital hier und auf Wunsch ohne Aufpreis monatlich in deinem Briefkasten.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

94,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Zeitschrift inklusive!
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Ironman Hawaii 2025: Drei Weltmeisterinnen dabei – die Starterinnenliste

Die Starterinnenliste ist draußen! Drei Weltmeisterinnen, neun deutsche Athletinnen und fast 60 Profis insgesamt: Die Frauen-WM auf Hawaii 2025 verspricht ein historisches Rennen. Wer holt sich die Krone von Kona?

Ironman 70.3 Zell am See: Siege für Fabian Kraft und Katrina Matthews

Deutscher Triumph im Salzburger Land: Nach dem Ironman-70.3-EM-Titel sichert sich Fabian Kraft auch den Sieg beim Ironman 70.3 Zell am See, Landsmann Lasse Priester wird Vierter. Bei den Frauen gewinnt Favoritin Katrina Matthews souverän mit Streckenrekord.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge