Montag, 28. April 2025

Startschuss für das Ironman-WM-Programm: Impressionen vom Kona Town Fun Run

Eine Woche vor dem Start der Ironman-WM der Männer beginnt mit dem Fun Run für alle das offizielle Programm in Kailua-Kona. Fünf Kilometer über den legendären Alii Drive.

Silke Insel / spomedis

Einschreiben zum Spaß haben: Rund 300 Starter finden sich auf der Wiese am Alii Drive ein, … 

- Anzeige -

… um mit einer Startnummer am Shirt oder Einteiler ein paar Kilometer Wettkampfstrecke anzutesten.

Silke Insel / spomedis

Noch 15 Minuten bis zum Start. Die Stimmung: entspannt.

Silke Insel / spomedis

Darum geht’s: die liebevoll gestaltete Medaille mit dem Logo der Veranstaltung. Die Zeit wird nicht gemessen und es wird auch keine Platzierungslisten geben.

Frank Wechsel / spomedis

Schnell noch die perfekte Vorbereitung dokumentieren …

Frank Wechsel / spomedis

… und dann flitzen auch schon die Ambitioniertesten über die Rennstrecke.

Frank Wechsel / spomedis

Etwas weiter hinten wird die Strecke voller, die Pace langsamer und die gewechselten Wörter mit vermeintlichen Konkurrenten zahlreicher.

Frank Wechsel / spomedis

Vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern steht der Titel der Veranstaltung ins Gesicht geschrieben.

Frank Wechsel / spomedis

Wer geglaubt hat, dass die Laufstrecke der WM bis zum Wendepunkt flach verläuft, merkt bereits auf dem ersten Kilometer des Fun Runs, wie falsch diese Einschätzung war. Und während die meisten Teilnehmer noch stadtauswärts unterwegs sind, …

Frank Wechsel / spomedis

… sind die Schnellsten bereits auf dem Rückweg. Schulter an Schulter wird gekämpft, und erst kurz vor dem Ziel …

Silke Insel / spomedis

… gelingt das Absetzungsmanöver der Nummer 307. Als erster Läufer erreicht er das Zieltor, das nur wenige Meter vom Pazifik entfernt steht, und holt sich den inoffiziellen Sieg beim Kona Town Fun Run.

Frank Wechsel / spomedis

Man spricht Deutsch auf dem imaginären Podium. Als Dritter überquert die Startnummer 130 die Ziellinie und präsentiert dabei Land und Ländle.

Frank Wechsel / spomedis

Noch einmal bergab die Beine fliegen lassen, …

Frank Wechsel / spomedis

… alles reinlegen …

Frank Wechsel / spomedis

… und dann das Ziel in den Blick nehmen.

Da die Zeit nicht vom Veranstalter genommen wird, geht bei vielen Läuferinnen und Läufern im Ziel der erste Blick auf die Uhr.

Silke Insel / spomedis

Und wenn das erledigt ist, wird natürlich das Telefon für das Erinnerungsfoto am Ozean gezückt.

Silke Insel / spomedis

Bestandsaufnahme: Schön war’s! Und warm! Und wellig!

Silke Insel / spomedis

Hoch die Hände für ein weiteres Finish zum Start ins Wochenende: So sieht das aus, wenn man bei einem Spaßlauf alles richtig macht.

Silke Insel / spomedis

Und so, wenn sich die Familie gemeinsam durchkämpft. Bravo!

Frank Wechsel / spomedis

Mit guter Laune geht es für die letzten Finisher auf die Zielgerade, …

Frank Wechsel / spomedis

… und mit tierischer Unterstützung werden auch die letzten Meter des Tages nicht haarig.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Verwandte Artikel

Nizza calling: Diese deutschen Profiathleten sind schon für die Ironman-WM qualifiziert

Die Saison ist noch jung, doch bereits acht deutsche Profi-Triathleten können mit einem Start bei der Ironman-WM in Nizza planen.

Finn Große-Freese vor dem Ironman Texas: „Ich fühle mich reifer und bereit für den nächsten Schritt“

Für Finn Große-Freese beginnt die Saison 2025 dort, wo sich die Langdistanz-Giganten ein Stelldichein geben – beim Ironman Texas. Knapp eineinhalb Wochen vor dem Start zeigt sich der 23-jährige Profi-Triathlet in blendender Verfassung, tri-mag hat mit ihm gesprochen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge