Mittwoch, 4. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentGarmin übernimmt Tacx

Garmin übernimmt Tacx

Der börsennotierte US-Sportuhren-Hersteller Garmin übernimmt den bisher privat geführten niederländischen Indoortrainer-Spezialisten Tacx. Die Transaktion soll im zweiten Quartal dieses Jahres rechtskräftig werden und steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen und Abschlussbedingungen, wie Garmin heute mitteilte. Die fast 200 Tacx-Mitarbeiter sollen Teil des globalen Garmin-Teams werden.

Indoor-Trainer: Tacx

Mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung ist Tacx vor allem für seine Produktlinie von innovativen Smarttrainern für das Indoor-Radtraining bekannt, aktuell mit den Spitzenmodellen Tacx Neo 2 und dem Tacx Neo Bike. Die Geräte, die sich ebenso wie die Garmin-Sportuhren vor allem bei Triathleten einer großen Beliebtheit erfreuen, bieten eine äußerst realistische und genaue Fahrsimulation, unabhängig von Tageszeiten und dem Wetter. Die Smarttrainer verbinden sich drahtlos mit Trainings-Apps wie der hauseigenen Software oder Plattformen wie Zwift, damit Radfahrer mehr aus ihrem Training herausholen können.

- Anzeige -

Outdoor-Tracker: Garmin

Garmin ist seit Jahrzehnten Vorreiter bei neuen GPS-Navigations- und drahtlosen Geräten und Anwendungen, die für Menschen entwickelt wurden, die einen aktiven Lebensstil führen. Garmin bedient dabei die fünf Hauptmärkte Automobil, Luftfahrt, Fitness, Wassersport und Outdoor-Freizeit, bei Triathleten stehen neben den Sportuhren der Forerunner- und Fenix-Serien vor allem die Radcomputer und Wattmesssysteme hoch im Kurs.

„Motivierendes Innen- und Außenerlebnis“

„Tacx bringt eine völlig neue Produktkategorie in das Fitnessportportfolio von Garmin ein, die unsere Reichweite auf den Indoor-Trainingsmarkt erweitert“, sagt Cliff Pemble, Präsident und CEO von Garmin. „Zusammen mit Tacx wird Garmin das ganze Jahr über ein nahtloses, angenehmes und motivierendes Innen- und Außenerlebnis für Radfahrer bieten.“

„Wir freuen uns, die Unterstützung eines Technologieführers wie Garmin zu erhalten“, sagte Koos Tacx, CEO von Tacx. „Mit den umfangreichen Kapazitäten und dem globalen Vertriebsnetz von Garmin freuen wir uns auf die Zusammenarbeit, um unsere Indoor-Trainingsprodukte und -technologien weiter zu verbessern und sie Radfahrern auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.“

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Zwift Play im Test: Freihändig war gestern

Nach der Veröffentlichung Mitte Juni sind wir in den vergangenen Wochen mit den Controllern in die Welten der virtuellen Trainingsplattform eingetaucht. Unser Eindruck: Zwift Play ist ein praktisches und durchdachtes Add-on zum bestehenden System. Zu einem sportlichen Preis.

Volle Kontrolle: Mit „Zwift Play“ bleiben die Hände am Lenker

Ein speziell für die Online-Trainingsplattform entwickelter Controller erlaubt die Navigation durch das Programm, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Mit Zwift Play entfällt damit die Steuerung über Keyboard oder Touchscreen.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Sam Laidlow ist PTO-Athlete of the Month: „Alles, was jetzt kommt, ist Bonus“

0
An ihm führte dieses Mal kein Weg vorbei: Der Sieger der Ironman-Weltmeisterschaft 2023 in Nizza ist zum PTO-Athlet des Monats gekürt worden. Im Interview mit tri-mag.de spricht der 24-Jährige über die Auszeichnung, die Zeit seit seinem Titelgewinn und anstehende Veränderungen.