Pain Cave Reloaded: Alternativen für ein vielseitiges Training

Warum sich auf eine Trainingsform beschränken, wenn es so viele effektive Möglichkeiten gibt? Mit den richtigen Geräten kannst du Schwimmen, Radfahren und Laufen gezielt ergänzen – und dein Training auf die nächste Stufe heben.

Concept2 Rudern ist eine der effektivsten Sportarten und zugleich komplett frei von Stoßbelastungen.

Während der Smarttrainer längst zum Inventar eines jeden Triathleten ­gehört, bietet der Blick über den Tellerrand überraschend wertvolle Alternativen. Geräte wie Ski- und ­Ruderergometer, Laufband und auch Schwimmtrainer eröffnen neue Dimensionen für ein umfassendes Training – und das in den eigenen vier Wänden. Oder wie es gern heißt: in der „Pain Cave“. Doch warum lohnt es sich, die Komfortzone zu verlassen und diese Tools ins Training einzubinden? Maximale Flexibilität bei enormem Nutzen, kein Wetterumschwung, keine Dunkelheit und keine komplizierte Logistik. Du kannst jederzeit trainieren. Gleichzeitig wird durch die gezielte Nutzung unterschied­licher Geräte nicht nur die spezifische Leistung in den Triathlondisziplinen Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen verbessert, sondern auch die Gesamtfitness. Das Training auf dem Rudergerät und dem Skiergometer steigert nicht nur die Kraftausdauer, sondern auch die VO₂max und sorgt für die Kräftigung der Muskulatur. Der positive ­Effekt überträgt sich auf alle drei Disziplinen. 

- Anzeige -

Das Training in anderen Sportarten bringt zudem Abwechslung und senkt das Risiko einseitiger Belastungen. Mit den Alternativ­geräten zum Smarttrainer kannst du gezielt an Schwachstellen trainieren und Verletzungen vorbeugen. Du schaffst dir ein vielseitiges Work-out, und das mit maximalem Nutzen.

Schwimmen ohne Wasser

Hersteller Eine Schwimmbank mit Wirbelstrombremse lässt ein ­effektives und mit Werten ­dokumentiertes Training zu. Die ­Schwimmtrainer eignen sich für die spezifische Kraft, weniger für die Ausdauer. 

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Auf der Stelle laufen

Laufband-Training mit Zwift
Zwift Es muss nicht alles orang sein, wenn man ein eigenes Laufband hat – die virtuelle Welt, wie in etwa von Zwift, kann das Training jedoch erleichtern.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Winter im Wohnzimmer

Matt Kiedaisch / Concept2 Mit der Bodenplatte ist das „SkiErg“ flexibel aufstellbar. Die Gesamthöhe von 2,15 Metern sollte bedacht werden. Und: Das Gerät ist nicht zusammenklappbar. 

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Row, row, row your Erg

Merijn Soeters Das dynamische ­Ruderergometer RP3 „T-Modell“ ­erlaubt ein sehr effektives Training mit wenig Impact und­ ­ist ­zudem sehr realitätsnah. 

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Abwechslung im Trainingsalltag: Volles Haus beim Trindoor

Bereits zum vierten Mal ist in Erfurt der "Trindoor" über die Bühne gegangen. Der Indoor-Triathlon ist stets schnell ausgebucht, das Leistungsniveau an der Spitze sehr hoch.

Gemeinsam mit World Triathlon: PTO übernimmt Indoor-Weltcup

Gemeinsam mit dem Weltverband World Triathlon hat die Professional Triathletes Organisation eine Partnerschaft mit dem Indoor World Cup Lievin bekannt gegeben. Das Rennen wird Teil des World Triathlon Cup Circuit.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon