Sonntag, 13. Juli 2025

Ironman Klagenfurt: Erster Sieg als Profi für Finn Große-Freese

In seiner dritten Saison als Profi hat sich Finn Große-Freese seinen ersten Sieg erkämpft. Beim Ironman Klagenfurt ließ der Rostocker die Konkurrenz deutlich hinter sich.

Jan Hetfleisch / Getty Images for IRONMAN Finn Große-Freese hat den Ironman Klagenfurt gewonnen – es ist sein erster Sieg als Profi.

Ist das der große Durchbruch? Zumindest kann Finn Große-Freese nun den ersten Ironman-Sieg seiner Karriere vorweisen. Von Beginn an war der Rostocker vorn dabei, kam sogar als Erster nach 48:43 Minuten aus dem Wörthersee. Auf dem Rad hielt sich der junge Rostocker stets in der Spitzengruppe auf und wechselte sich zum Ende mit Clément Mignon (FRA) in der Führung ab. Große-Freese schlüpfte schließlich nach dem schnellsten Radsplit des Tages als Erster in die Laufschuhe. Sein direkter Konkurrent Mignon beendete das Rennen vorzeitig nach knapp 25 Kilometern, kein anderer Athlet konnte den Sieg von Große-Freese noch ernsthaft gefährden. Der Österreicher Michael Weiss kam zwar näher, doch am Ende reichte die sechstschnellste Laufzeit von 2:46:37 Stunden für den Sieg.

- Anzeige -

WM-Slots für das Podium

Nach 7:52:55 Stunden erreichte der 23-Jährige das Ziel. Michael Weiss folgte knapp fünf Minuten später auf Platz zwei (7:57:43 Stunden), der Norweger Kristian Grue komplettierte das Podium (7:57:51 Stunden). Keiner dieser drei Athleten hatte die Qualifikation für die Ironman-WM in Nizza bereits in der Tasche. Somit werden die drei verfügbaren Profi-Slots an die Podiumsplatzierten vergeben, sofern sie diese in Anspruch nehmen. Die weiteren Deutschen Lukas Stahl und Thomas Bosch belegten die Plätze 12 und 23.

Die vollständigen Ergebnisse stehen in Kürze hier zur Verfügung.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Challenge Roth 2025: Laidlow gewinnt nach geduldiger Aufholjagd, Schomburg und Stratmann auf dem Podium

Was für ein Rennen! Mit einer für Sam Laidlow ungewohnten Renngestaltung hat der Franzose die Challenge Roth gewonnen. Jonas Schomburg landete nach gut sechseinhalb Stunden alleiniger Führung auf Platz zwei.

Favoritencheck Challenge Roth: Kommt es zu einem deutschen Sieg?

Mindestens vier deutschen Athleten ist bei der Challenge Roth ein Podiumsplatz zuzutrauen – doch die Konkurrenz schläft nicht. Ob ein ehemaliger Ironman-Weltmeister oder ein Langdistanz-Rookie dem Quartett den Sieg streitig machen kann, zeigt der Favoritencheck.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge