Sonntag, 13. Juli 2025

Ironman Cairns: Jackie Hering und Matthew Marquardt siegreich

Beim Ironman Cairns konnten sich Jackie Hering und Matthew Marquardt über einen Sieg freuen. WM-Slots gab es mit dem Pro-Series-Status des Rennens für je vier weitere Athletinnen und Athleten.

Korrupt Vision / Getty Images for Ironman Jackie Hering hat sich beim Ironman Cairns den Sieg und die Qualifikation für die Ironman-WM auf Hawaii gesichert.

Reifenpanne und DNF beim Ironman Hamburg, jetzt der Sieg und die Hawaii-Quali beim Ironman Cairns: Für Jackie Hering hat sich die Reise nach Australien definitiv gelohnt. Die routinierte Athletin setzte sich in 8:42:15 Stunden gegen die Konkurrenz durch, nachdem sie die Führung auf den ersten zehn Laufkilometern übernommen hatte. Platz zwei ging an die Neuseeländerin Hannah Berry (8:46:10 Stunden) und Lotte Wilms komplettierte nach 8:47:04 Stunden das Podium. Penny Slater (AUS) landete als Vierte noch auf einem WM-Rang (8:56:08 Stunden), ebenso wie ihre Landsfrau Regan Hollioake als Fünfte (8:56:08 Stunden). Diese ist jedoch bereits für die Ironman-Weltmeisterschaft qualifiziert, sodass ihr Slot an Kylie Simpson auf Platz sechs (9:00:33 Stunden) geht, sofern sie ihn annimmt.

- Anzeige -

Erster Sieg für Marquardt

Für Matthew Marquardt war es der erste Sieg als Profi. Der US-Amerikaner hatte nach dem Radfahren noch auf Platz drei gelegen und sich dann nach vorn gearbeitet. Nach gut 30 Kilometern übernahm er schließlich die Führung und gab sie nicht mehr her. Er entschied das Rennen nach 7:50:41 Stunden für sich und verwies den Australier Nick Thompson auf Platz zwei (7:53:31 Stunden). Platz drei ging an Henrik Gösch aus Finnland (7:57:38 Stunden). Alle drei Podiumsathleten waren noch nicht für Ironman-WM in Nizza qualifiziert. Platz vier sicherte sich knapp über der Acht-Stunden-Marke der Südafrikaner Jamie Riddle (8:00:15 Stunden), der seine Quali jedoch bereits seit dem Ironman Südafrika sicher hat. Routinier Matt Hanson (USA) kann mit Platz fünf (8:01:13 Stunden) die Nizza-Reise buchen, ebenso wie der Australier Ben Hill auf Platz sechs (8:02:16 Stunden).

Die vollständigen Ergebnisse gibt es in Kürze hier zu finden.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Ironman 70.3 Swansea: Anne Reischmann trifft in Wales auf Katrina Matthews

Am Sonntagmorgen fällt der Startschuss zum Ironman 70.3 Swansea – zum ersten Mal im Rahmen der Pro Series. Rund 60 Profis kämpfen um Punkte für die Serienwertung, Preisgeld in Höhe von 50.000 US-Dollar und je zwei Slots pro Geschlecht für die Ironman-70.3-WM.

Mainova Ironman Frankfurt: Favoriten, Strecken und Liveübertragung der Europameisterschaft

Der Startschuss des Ironman Frankfurt fällt am 29. Juni. In diesem Jahr trifft am Main ein Weltklassefeld aufeinander, das es mit dieser Leistungsdichte schon...

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge