Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentSmartes Training auf der Rolle mit icTrainer

Smartes Training auf der Rolle mit icTrainer

(c) Adamcz | Dreamstime.com


Der Sommer geht zu Ende, die Tage werden kürzer und das Wetter schlechter. Für Triathleten bedeutet das oft, dass das Radtraining wieder vermehrt drinnen stattfindet. Mit der ­„icTrainer“-App soll das Rollentraining alles andere als langweilig werden. Für 15,99 Euro im Jahr bekommen Kunden Trainingseinheiten zum Download angeboten, außerdem gibt es die Möglichkeit, Einheiten zu erstellen, zu bearbeiten oder von TrainingPeaks zu importieren. Zur Motivation kann das Training direkt über die App mit Musik untermalt werden. Auch Wettkämpfer kommen auf ihre Kosten: Viele Strecken können zur Vorbereitung als GPX-Strecke abgefahren werden. Die Gemeinschaft kommt ebenfalls nicht zu kurz. Trainingsdaten können über Strava, Garmin Connect und TrainingPeaks analysiert und geteilt werden, außerdem sollen bei dem Start-up gemeinsame Online-Sessions mit Freunden möglich sein.

Alle Features im Überblick:

  • effektives Training mit strukturierten Rolleneinheiten relativ zum FTP-Wert (ERG-Mode)
  • fahre im SIM-Mode realistisch tolle Strecken mit Videos erkämpfe dabei virtuelle Segmente auf Strava (z.B. Ironman Frankfurt, Frankfurt City Triathlon, Challenge Roth, Challenge Peguera, El Teide Anstieg, Sa Calobra Anstieg, …)
  • genauso kann man aber auch jede x-beliebige GPX-Datei mit Höhendaten als Basis für das Training nutzen und kann die Strecke auch auf der Kartendarstellung verfolgen/besser kennenlernen
  • lass Dich von unseren Videos und unserer Musik motivieren oder nutze die praktische Split-Screen-Funktion um nebenbei Netflix&Co zu streamen
  • lade deine Workouts direkt von deinem TrainingPeaks-Account und synchronisiere alle Ergebnisse mit Strava, TrainingPeaks und Garmin-Connect
  • ermittle Deine Fitness in einem der zahlreichen Leistungstests (FTP-, Leistungsprofil- und Ermüdungsprofil-Tests) (diese Tests sind alle auch ohne die untengenannte Jahreslizenz kostenlos möglich)
  • integrierter Workout-Builder mit dem man mit wenigen Klicks eine neue Einheit erstellen kann/eine vorhandene Einheit abändern kann und auch zusätzlich mit der zur Soll-Trittfrequenz passenden Musik hinterlegen kann
  • trainiere zu Zweit am gleichen Rechner oder verabrede dich mit deinen Freunden zur Online-Gruppen-Sessions (noch muss man eine parallele Videokonferenz selbst aufsetzen, die App steuert nur das synchronisierte Training, dies steht noch auf der Todo-Liste)
  • erhältlich für Windows/Android/MacOS/iOS
  • „Fernbedienungsapp“ für Android/iOS Smartphones verfügbar, damit man das Training am PC bequem vom Bike aus steuern kann
  • kompatibel mit den smarten Rollentrainern von Elite, Tacx, Wahoo, Saris/Cycleops und anderen Herstellern aber auch ohne smarte Rolle auf dem Spinning-Bike nutzbar
  • zusätzlich sind natürlich Herzfrequenz-, Leistungs-, Geschwindigkeits- und Trittfrequenz-Messer mit BLE Anbindung nutzbar (unter Windows und MacOS auch Herzfrequenzmesser mit ANT+)
  • alles für nur 15,99 EUR/Jahr (somit auch locker im Sommer nutzbar, wenn das Zwift&Co-Abo ruht) (trainiere den ersten Monat kostenlos: Code sun21)


Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge