Mittwoch, 6. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Smartes Training auf der Rolle mit icTrainer

(c) Adamcz | Dreamstime.com


Der Sommer geht zu Ende, die Tage werden kürzer und das Wetter schlechter. Für Triathleten bedeutet das oft, dass das Radtraining wieder vermehrt drinnen stattfindet. Mit der ­„icTrainer“-App soll das Rollentraining alles andere als langweilig werden. Für 15,99 Euro im Jahr bekommen Kunden Trainingseinheiten zum Download angeboten, außerdem gibt es die Möglichkeit, Einheiten zu erstellen, zu bearbeiten oder von TrainingPeaks zu importieren. Zur Motivation kann das Training direkt über die App mit Musik untermalt werden. Auch Wettkämpfer kommen auf ihre Kosten: Viele Strecken können zur Vorbereitung als GPX-Strecke abgefahren werden. Die Gemeinschaft kommt ebenfalls nicht zu kurz. Trainingsdaten können über Strava, Garmin Connect und TrainingPeaks analysiert und geteilt werden, außerdem sollen bei dem Start-up gemeinsame Online-Sessions mit Freunden möglich sein.

Alle Features im Überblick:

  • effektives Training mit strukturierten Rolleneinheiten relativ zum FTP-Wert (ERG-Mode)
  • fahre im SIM-Mode realistisch tolle Strecken mit Videos erkämpfe dabei virtuelle Segmente auf Strava (z.B. Ironman Frankfurt, Frankfurt City Triathlon, Challenge Roth, Challenge Peguera, El Teide Anstieg, Sa Calobra Anstieg, …)
  • genauso kann man aber auch jede x-beliebige GPX-Datei mit Höhendaten als Basis für das Training nutzen und kann die Strecke auch auf der Kartendarstellung verfolgen/besser kennenlernen
  • lass Dich von unseren Videos und unserer Musik motivieren oder nutze die praktische Split-Screen-Funktion um nebenbei Netflix&Co zu streamen
  • lade deine Workouts direkt von deinem TrainingPeaks-Account und synchronisiere alle Ergebnisse mit Strava, TrainingPeaks und Garmin-Connect
  • ermittle Deine Fitness in einem der zahlreichen Leistungstests (FTP-, Leistungsprofil- und Ermüdungsprofil-Tests) (diese Tests sind alle auch ohne die untengenannte Jahreslizenz kostenlos möglich)
  • integrierter Workout-Builder mit dem man mit wenigen Klicks eine neue Einheit erstellen kann/eine vorhandene Einheit abändern kann und auch zusätzlich mit der zur Soll-Trittfrequenz passenden Musik hinterlegen kann
  • trainiere zu Zweit am gleichen Rechner oder verabrede dich mit deinen Freunden zur Online-Gruppen-Sessions (noch muss man eine parallele Videokonferenz selbst aufsetzen, die App steuert nur das synchronisierte Training, dies steht noch auf der Todo-Liste)
  • erhältlich für Windows/Android/MacOS/iOS
  • „Fernbedienungsapp“ für Android/iOS Smartphones verfügbar, damit man das Training am PC bequem vom Bike aus steuern kann
  • kompatibel mit den smarten Rollentrainern von Elite, Tacx, Wahoo, Saris/Cycleops und anderen Herstellern aber auch ohne smarte Rolle auf dem Spinning-Bike nutzbar
  • zusätzlich sind natürlich Herzfrequenz-, Leistungs-, Geschwindigkeits- und Trittfrequenz-Messer mit BLE Anbindung nutzbar (unter Windows und MacOS auch Herzfrequenzmesser mit ANT+)
  • alles für nur 15,99 EUR/Jahr (somit auch locker im Sommer nutzbar, wenn das Zwift&Co-Abo ruht) (trainiere den ersten Monat kostenlos: Code sun21)


Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Gesponsert: Laura Philipp x AG1

Athletic Greens hat mit der Dritten der Ironman-WM über die Triathlonsaison 2023, Ernährung, Rituale und mehr gesprochen. Und natürlich auch darüber, welche Rolle AG1 dabei spielt.

triathlon talk mit Robin Sorg: Die wichtigsten Nährstoffe im Ausdauersport

Welche Nährstoffe sind im Alltag von Sportlerinnen und Sportlern besonders wichtig und welche Auswirkungen kann eine suboptimale Versorgung haben? Das erfahrt ihr in dieser Episode.

3 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar