Freitag, 9. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentTrek ruft drei Produkte aus Sicherheitsgründen zurück

Trek ruft drei Produkte aus Sicherheitsgründen zurück

Vom Rückruf betroffen: Das Trek Speed Concept SLR, Modelljahr 2022.

Fahrradhersteller Trek hat eine Rückrufaktion für verschiedene Modelle veranlasst. Der Grund: Der Carbon-Basislenker und die Lenker/Vorbau-Einheit können bei den betroffenen Produkten bei Überlastung brechen und dies zu Stürzen führen. Vom Rückruf betroffen sind das Speed Concept SLR (Modelljahr 2022) sowie das Émonda SLR (Modelljahr 2021 bis 2022) und/oder die Lenker/Vorbau-Einheit Bontrager Aeolus RSL VR-C aus den Jahren 2020 bis 2022. Trek rät den Besitzern der betroffenen Modelle, vorerst nicht mehr mit dem Fahrrad zu fahren. Wer sich nicht sicher ist, ob sein Fahrrad oder seine Lenker/Vorbau-Einheit vom Rückruf betroffen ist, kann das Produkt für eine kostenlose Überprüfung zum örtlichen Trek-Fachhändler bringen.

Zwei Lösungsvarianten und ein Gutschein

Bei den betroffenen Produkten bietet Trek verschiedene Lösungen an. Besitzer eines Speed Concept SLR erhalten einen Ersatz-Basislenker, ein neues Lenkerband und die Montage der Produkte. Beim Émonda SLR und den Lenker/Vorbau-Einheiten Bontrager Aeolus RSL VC-R erhalten Kunden zunächst einen temporären Lenker und Vorbau sowie ein neues Lenkerband, bis eine neue, überarbeitete Lenker/Vorbau-Einheit erhältlich ist. Den temporären Lenker und Vorbau dürfen die Kunden behalten. Zusätzlich erhalten Kunden, die vom Rückruf betroffen sind, einen Gutschein im Wert von 100 Euro für Trek- oder Bontrager-Produkte.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

6 Kommentare

  1. Richtig gut von Trek! Fehler passieren und auch bei teuren Produkten ist man nicht gefeit. Aber so offen zu reagieren und diese Lösungen anzubieten ist absoluter TOP Service 👍🏻

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo