Taylor Knibb schließt sich Profi-Radteam an

Die US-Amerikanerin Taylor Knibb, amtierende Ironman-70.3-Weltmeisterin, hat einen Vertrag beim World-Tour-Team „Trek Segafredo“ unterschrieben und wird dieses in der aktuellen Saison unterstützen.

Sie ist aktuelle Silbermedaillengewinnerin im Mixed Relay bei den Olympischen Spielen und Ironman-70.3-Weltmeisterin. Und jetzt ist Taylor Knibb etwas weiteres Außergewöhnliches gelungen. Die US-Amerikanerin hat einen Vertrag beim World-Tour-Team „Trek Segafredo“ unterschrieben. Damit ist sie als erste Profitriathletin vollwertiges Mitglied eines UCI-Profiteams. Bis zum jetzigen Zeitpunkt galt Cameron Wurf mit seinem Vertrag bei „Ineos Grenadier“ als einziger Triathlet überhaupt, der diese Doppelrolle erfüllt. 

- Anzeige -

Über die Leistungswerte ins Team

Knibb ist seit der Saison 2022 Mitglied im „Trek Factory Racing Team“, dem ausschließlich eine Handvoll Profitriathleten angehört. Nach ihrer überragenden Radleistung bei der vergangen Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in St.George, Utah, sei die 25-Jährige vom Performance- Berater der Trek-Radmannschaft angeschrieben worden – mit der Bitte, einen Einblick in ihre Leistungsdaten zu erhalten, berichtet Knibb. Der Berater, zugleich Trainer der Trek-Segafredo-Teamfahrerin und amtierenden Stundenweltrekordhalterin Ellen van Dijk, sei von den Daten beeindruckt gewesen. Knibb selbst sei überrascht gewesen, dass ihre Daten dazugeführt haben, dass sie nun Mitglied bei einem der weltweit besten Frauenteams ist. Glücklicherweise fuhr die Amerikanerin das gleiche Material wie das Radteam, weshalb Fehler am Leistungsmesser ausgeschlossen werden konnten. 

Skill-Coach größter Vorteil

„Der größte Vorteil für mich ist, dass das Team einen Skill-Coach hat. Dieser wird mich nicht nur für das Fahren auf der Straße vorbereiten und mir helfen, dass ich meine Fähigkeiten verbessere. Auch in Hinblick auf die Kurzdistanzrennen im Triathlon wird mir das Bike-Handling einen Vorteil verschaffen“, so Knibb gegenüber „Pro Tri News“.

Ihre Triathlonkarriere wird durch die Vertragsunterzeichnung nicht gefährdet sein. Vielmehr wird es ein Zusatz für Knibbs sportlichen Werdegang. Trek selbst habe viele Ideen, wie die US-Amerikanerin in der Profimannschaft eingesetzt werden kann. Zunächst konzentriere man sich auf das Zeitfahren, bis die Handling-Eigenschaften so weit sind, dass sie auch an Radrennen teilnehmen kann. Ihren ersten Einsatz für Trek Segafredo wird Taylor Knibb am 22. Juni haben, wenn sie gegen 35 weitere Athletinnen um den amerikanischen Zeitfahrmeistertitel antritt. 

Trek Segafredo ist eines der wenigen Frauenteams, das für ihr Team die Gehaltsmindestzahlung der Männer für die Frauen gewährleistet. Die Untergrenze bei den Frauen liegt üblich bei 52.647 Euro, bei den Männern bei 65.843 Euro.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Der Traum von Hawaii: Taylor Knibb plant Qualifikation beim Ironman Texas

Taylor Knibb hat Kona im Blick: Nach ihrem WM-Debüt 2023 will sie sich beim Ironman Texas erneut das Ticket für Hawaii sichern – mit großen Zielen für das Rennen auf Big Island.

Bahrain Victorious 13: T100-Champions ergänzen das umstrittene Team

Das Triathlon-Profiteam „Bahrain Victorious 13“ startet mit einem hochkarätigen Kader in die Saison 2025. Während einige bekannte Namen das Team weiterhin vertreten, gibt es hoch prominente Neuzugänge.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon