Samstag, 1. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneBækkegård und Laidlow führen Sechsergruppe in T1, Chura bei den Frauen mit...

Bækkegård und Laidlow führen Sechsergruppe in T1, Chura bei den Frauen mit großem Vorsprung

blank

Die Rennen der Ironman-Weltmeisterschaft in St. George sind gestartet. Sowohl die Männer als auch die Frauen haben die 3,8 Kilometer der Auftaktdisziplin im Neoprenanzug bereits hinter sich gebracht. Bei den Männern war es auf dem ersten Kilometer im Wasser insbesondere Braden Currie, der das Tempo an der Spitze hochhielt. Wenige Minuten später attackierte der schwimmstarke Däne Daniel Bækkegård, der sich nur für wenige Meter absetzen konnte und dann wieder gestellt wurde. Durch diese Attacke formierte sich allerdings eine sechsköpfige Spitzengruppe, bestehend aus Bækkegård, Sam Laidlow, Braden Currie, Florian Angert, Kyle Smith, Dennis Chevrot. Diese Spitzengruppe kam nach 47:29 Minuten zusammen aus dem Wasser und distanzierte den Rest des Feldes. David McNamee folgte an siebter Position mit 45 Sekunden Rückstand, Max Neumann kam als Achter mit einer Minute Rückstand in die erste Wechselzone. Die erste Verfolgergruppe wechselte mit 2:10 Minuten aufs Rad. In dieser Gruppe befanden sich unter anderem Kristian Blummenfelt, Patrik Nilsson, Ben Hoffman, Matt Hanson, Andreas Dreitz und Jan van Berkel. Die starken Radfahrer Sebastian Kienle, Sam Long, Cameron Wurf und Lionel Sanders kamen gemeinsam nach gut viereinhalb Minuten aus dem Wasser. Boris Stein bekam einen Rückstand von 10:49 Minuten aufgebrummt. Spannend wird, wie sich die Gruppendynamik auf dem Rad entwickelt und ob die starken Radfahrer die Spitze des Feldes im Laufe der 180 Radkilometer erreichen können.

Bei den Frauen sorgte die US-Amerikanerin Haley Chura sofort für Tempo und bestimmte die erste Disziplin. Die 36-Jährige stieg nach 50:29 Minuten als Erste aus dem Sand Hollow Reservoir. 1:56 Minuten dahinter folgte Fenella Langridge. Auf Rang drei kam Lisa Nordén 2:10 Minuten hinter Chura aus dem Wasser. Dahinter folgte mit einem Abstand von rund 4:15 Minuten eine siebenköpfige Gruppe um Daniela Ryf, Katrina Matthews und Anne Haug in die erste Wechselzone. Für die Titelverteidigerin eine gute Ausgangsposition für den weiteren Rennverlauf. Die zweite deutsche Athletin Laura Zimmermann lag nach dem Schwimmen (1:01:46 Stunden) auf Position 16.

- Anzeige -

Den nächsten Zwischenstand von der Ironman-WM gibt es auf tri-mag.de nach dem Radfahren der Männer und Frauen. Weitere Live-Infos gibt es auf unserem Social-Media-Kanälen.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge