Sonntag, 13. Juli 2025

Chris Nikic finisht als erster Mensch mit Down-Syndrom den Ironman Hawaii

Donald Miralle Chris Nikic finisht den Ironman Hawaii in 16:31:27 Stunden.

Um kurz vor 23 Uhr hat Chris Nikic gemeinsam mit seinem Guide Dan Grieb die Ziellinie am Pier in Kailua-Kona überquert. Nach 16:31:27 Stunden hat er damit als erster Mensch mit Down-Syndrom den Ironman Hawaii gefinisht. Zuvorgegangen war dem Wettkampf eine mehrjährige Vorbereitung, die mit dem Finish beim Ironman Florida vor zwei Jahren ihren vorläufigen Höhepunkt erlebt hatte. Nikic hatte seine Reise, die viele Menschen in aller Welt inspiriert hat, mit dem erklärten Ziel verbunden, jeden Tag in irgendetwas um ein Prozent besser zu werden.

Der Ironman beginnt für Chris Nikic um kurz vor halb sieben mit dem Schwimmen.
Auf dem Rad vertraut Nikic auf ein stabiles Rad ohne Aero-Schnickschnack.
Chris Nikic ist bei Wettkämpfen mit seinem Guide Dan Grieb unterwegs.
Für die letzten drei Meilen bleibt ihm noch eine Stunde Zeit bis zum Cut-off.
Er schafft es und ist damit ein weiteres Mal eine echte Inspiration für viele Triathletinnen und Triathleten.

Auf Hawaii benötigte Nikic 1:42:41 Stunden für die 3,86 Kilometer Schwimmen im Pazifik, die er in Begleitung seines Guides und mit schützendem Sonderequipment absolvierte. Danach fuhr er die 180,2 Kilometer in 8:05:37 auf seinem Spezialrad und lief den Marathon in 6:29:01 Stunden. Anders als bei seiner ersten Langdistanz beim Ironman Florida meisterte der 23-Jährige die auf Hawaii ohne Stürze.

- Anzeige -

Im Ziel angekommen nutzte Chris Nikic den besonderen Moment, um seiner Freundin Adrienne Bunn einen Heiratsantrag zu machen. She said yes!

Alle Beiträge zum Ironman Hawaii findet ihr hier.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Über die EM zur WM: So schnell musste man beim Ironman Frankfurt für Nizza und Hawaii sein

65 Qualifikationsplätze gab es beim Ironman Frankfurt am Sonntag für die Frauen zu deren Ironman-WM auf Hawaii zu ergattern, 85 sogar für die Männer für die Titelkämpfe in Nizza. Wie schnell musste man in welcher Agegroup für das WM-Ticket sein?

Minusgeschäft Profisport? Warum Ruth Astle auf den Ironman Hawaii verzichtet

Die Pechsträhne bei Ruth Astle will nicht abreißen. Nun hat die Britin ihre ursprüngliche Saisonplanung über den Haufen geworfen und rückt neue Ziele in den Fokus – dabei entscheidet sie sich bewusst gegen die Ironman-WM.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge