Chris Nikic mit „Laureus Award“ ausgezeichnet

Im November 2020 schrieb der Amerikaner Chris Nikic Sportgeschichte: Als erster Mensch mit Down-Syndrom finishte er in Florida einen Ironman, 16:46:09 Stunden benötigte der 21-Jährige für die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer auf dem Rad und 42,2 Kilometer Laufen. Seine Geschichte ging um die Welt und berührte viele Menschen, die sich vom Beispiel des sympathischen Kämpfers inspiriert fühlten. Nun fiebert die weltweite Triathlon-Community dem Kona-Debüt von Chris Nikic entgegen.

„Einzigartiger emotionaler Moment“

Ein halbes Jahr später erhält Chris Nikic nun den „Laureus Sporting Moment Award“. Bei der öffentlichen Abstimmung fielen die meisten Stimmen auf den Amerikaner. Der Preis „würdigt einen einzigartigen, emotionalen Moment oder eine Geschichte, die die Herzen von Millionen berührt und Menschen weltweit inspiriert“.

- Anzeige -

Die diesjährige Preisverleihung der Laureus Awards fand aufgrund der andauernden Coronapandemie in einem digitalen Format statt. Die Awards erzählen inspirierende Geschichten von Menschen, die sich unermüdlich für den Kampf gegen die Pandemie eingesetzt haben, und heben Sportler hervor, die ihre einflussreiche Position nutzen, um einen Einfluss auf Themen und Konflikte über den Sport hinaus zu nehmen.

Sportler des Jahres: Zwei Tennisspieler und FC Bayern München

Die Laureus Awards gelten als die prestigeträchtigste Auszeichnung der Sportwelt, auch Jan Frodeno wurde schon mit einem solchen Preis bedacht. Chris Nikic befindet sich in diesem Jahr in illustrer Gesellschaft: Sportler des Jahres wurden die Tennisspieler Naomi Osaka und Rafael Nadal, Team des Jahres die Fußballer des FC Bayern München.

Laureus Awards

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Von kleinen Brötchen bis zum Angriff auf die Weltbestzeit: Die Stimmen der Stars vor der Challenge Roth 2025

Ist der Ausgang der Challenge Roth in diesem Jahr so offen wie nie? Und fallen am Sonntag möglicherweise gleich mehrere Rekorde? Die Favoriten haben sich bei der Pressekonferenz vor der Challenge Roth mit ihren Ansagen nicht zurückgehalten.

„Montagsläufchen“ statt Lactate Clearance Challenge: Jonas Deichmann muss kürzertreten

Schon bei der zweiten Auflage der Aktion muss der Abenteurer mit der "Tradition" brechen. Ein Infekt verhindert seinen Start – und lässt das Event ganz ins Wasser fallen. Dennoch will sich Jonas Deichmann sportlich im Rahmen der Challenge Roth einbringen.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon