Sonntag, 4. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDer New Balance "Fuel Cell Rebel" im Praxistest

Der New Balance „Fuel Cell Rebel“ im Praxistest

Anfang Juni 2019 hat New Balance das neue Zwischensohlen-Material „Fuel Cell“ vorgestellt, das mit Stickstoff angereichert ist und sich durch eine herausragende Reaktionsfreudigkeit auszeichnen sollte. Der „Rebel“ war das erste mit Fuel Cell ausgestattete Modell. Wir haben ihn ausgiebig getestet.

Das Fuel Cell-Material wurde beim Rebel im Vorfußbereich eingesetzt, um dort für Dynamik zu sorgen. Ob es am Stickstoff liegt oder nicht – ein dynamisches Laufgefühl bringt der Neutralschuh auf jeden Fall mit sich. Das liegt unter anderem am niedrigen Gewicht von 163 Gramm in der US-Größe 7,5 für Frauen.

- Anzeige -
Das Material „Fuel Cell“ wurde beim Rebel im Vorfußbereich eingesetzt.

Das gestrickte Obermaterial ist wie aus einem Guss gefertigt und schmiegt sich dadurch wie eine Socke um den Fuß. Das macht den Schuh für Triathleten besonders interessant, da man schnell hineinschlüpfen kann ohne irgendetwas zurechtrücken zu müssen. Auffällig ist die Form der Sohle. Diese hat im Mittelfußbereich seitlich eine Ausbuchtung nach außen, was für eine etwas breitere Auftrittsfläche sorgt. Besonders Supinierer dürften davon profitieren, da die Ausbuchtung des Fuß zurück in die Mitte drückt. Eine Überpronation könnte dadurch allerdings noch verstärkt werden.

Die Ausbuchtung an der Sohle sorgt für eine breitere Auftrittsfläche.

Das Dämpfungsverhalten des Rebel ist sehr ausgewogen, was ihn zum optimalen Begleiter für verschiedene Geschwindigkeiten und Distanzen macht. Er läuft sich direkt genug, um Wettkämpfe oder Tempoläufe zu absolvieren.  Dennoch ist die Dämpfung so komfortabel, dass auch längere Dauerläufe Spaß machen. Je nach Gewicht und Leistungsvermögen des Läufers kann er im Triathlon bis zur Langdistanz eingesetzt werden.

Details zum New Balance Fuel Cell Rebel

  • Sprengung: 8 mm (M), 6 mm (W)
  • Gewicht: 208 g (M), 163 g (W)
  • Preis: 140 Euro

Hier geht es zur Website von New Balance.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge