Sonntag, 2. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDer Ticker vom Wochenende: Europameisterschaft im Wintertriathlon und frühe Formtests

Der Ticker vom Wochenende: Europameisterschaft im Wintertriathlon und frühe Formtests

blank
Tommy Zaferes / World Triathlon Media

Italienischer Doppelsieg bei der Wintertriathlon-EM in Andorra

Triathlon funktioniert in einem etwas anderen Format auch im Winter. In Andorra ging es am vergangenen Wochenende um den Europameistertitel. Zu absolvieren waren zwei Durchgänge mit jeweils 1.100 Metern Laufen, 2.200 Metern Mountainbiken und ebenfalls 2.200 Metern Skilanglauf – alles auf schneebedeckter Strecke.

Bei den Männern sicherte sich der Italiener Franco Pesavento nach 1:46:41 Stunden den Titel. Marek Rauchfuss (CZE) belegte mit 1:47:53 Stunden Platz zwei und Alessandro Saravalle, ebenfalls aus Italien, komplettierte das Podium (1:48:22 Stunden). Sandra Mairhofer (ITA) durfte sich nach 2:08:09 Stunden Europameisterin nennen. Die Österreicherin Carina Wasle wurde nach 2:14:50 Stunden Zweite und Zuzana Michalickova aus der Slowakei sicherte sich mit 2:15:34 Stunden die Bronzemedaille.

Erster Formtest beim Swim & Run Darmstadt

- Anzeige -

Kalt, nass, dunkel: An Triathlonwettkämpfe ist derzeit noch nicht zu denken. Doch das ist kein Grund, die Form zu einem frühen Saisonzeitpunkt nicht auf die Probe zu stellen. Beim DSW Darmstadt steht deshalb traditionell am letzten Wochenende im Januar der Swim & Run im Kalender. Geschwommen werden Strecken von 100 bis 700 Meter, je nach Wertungsklasse, im 50-Meter-Becken des Nordbads. Eine Stunde nach dem ersten Schwimmstart beginnt das Laufen per Jagdstart im benachbarten Bürgerpark. Für die Jüngsten beträgt die zu absolvierende Strecke 400 Meter, die Hauptwertungsklassen Jugend A, Junioren und Altersklassen laufen fünf Runden und insgesamt 5.500 Meter.

Bei den Frauen sich Antonia Seemann von Tri-Force Fulda durchsetzen. Ihre Gesamtzeit betrug 30:32 Minuten. Platz zwei ging an Chiara Göttler vom TSV Harburg (30:54 Minuten) und Alina Weber vom ausrichtenden Verein DSW Darmstadt komplettierte das Podium mit 30:59 Minuten.

Bei den Männern war Jaspar Ortfeld von Tri Sport Saar Hochfeld mit 25:16 Minuten der Schnellste. Platz zwei ging an Moritz Göttler vom DSW Darmstadt (25:19 Minuten) und Jonas Kreckel vom SV Würzburg 05 wurde mit einer Gesamtzeit von 25:39 Minuten Dritter.

Tempolauf mit Startnummer für Jan Stratmann

Auch Jan Stratmann hat sich einem frühen Formtest unterzogen – mit Erfolg. Beim Insellauf Königswinter startete er für seinen Heimatverein SSF Bonn Triathlon über die recht ungewöhnliche 15-Kilometer-Distanz und gewann das Rennen in 50:48 Minuten deutlich. Vereinskollege Max Komes wurde Zweiter (52:18 Minuten) und Jamal Sanhaji belegte nach 52:24 Minuten Platz drei.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. hier die korrigierten TOP 3 vom swim run in Darmstadt:
    ORTFELD Jaspar 00:25:16,81
    GÖTTLER Moritz 00:25:19,83
    KRECKEL Jonas 00:25:39,79
    und
    SEEMANN Antonia 00:30:32,45
    GÖTTLER Chiara 00:30:54,89
    WEBER Alina 00:30:59,86

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge