Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Rückkehr an den „Dig Me Beach“

Die Rückkehr an den „Dig Me Beach“

Seit dem Oktober 2019 hatten die Fischer von Kailua-Kona den Pier für sich. Der „Dig me Beach“ war nur eine kleine Ecke Sand. Nun sind die Triathleten zurück.

Frank Wechsel / spomedis

Wenn die Sonne um 6:30 Uhr über den Hualalai klettert und die Bucht von Kailua-Kona erhellt, sind die ersten schon da: Morgens sind die Wellen am kleinsten, das Rad und die Laufschuhe können warten. Vor dem Empfangspavillon der Kreuzfahrtreisenden treffen sich die Triathleten aus aller Welt zum Morgenritual: dem sportlichen Bad im Pazifik.

- Anzeige -

Auch einige Profis sind früh am Start. Für ihr gezieltes Training gehen sie lieber ins Kona Aquatics Center eine halbe Meile nördlich vom Pier. Aber nun, bevor Hunderte Agegrouper vor und nach dem Training um ein Selfie bitten, ist man noch unter sich.

Daniela Bleymehl nimmt ein erstes Bad …
… im Pazifik.
Tim Don zeigt einem Agegrouper, wo es langgeht.
Anne Haug sucht sich für ihr Training Begleitung aus dem Norden.
Roth-Sieger Magnus Ditlev hat die komplette Strecke absolviert.
Es läuft – noch elf Tage bis zum Start.

Auch die Agegrouper genießen das Schwimmen mit den großen und den kleinen Tieren. Sehen und Gesehenwerden sind hier am Pier aber ebenso wichtig wie die Meter, die nachher als absolviert im Trainingsplan stehen.

Gegen 9 Uhr wird es leerer im Pazifik. Die Fische haben ihr Reich wieder für sich, die Triathleten sitzen entweder auf dem Rad oder im Kaffee. Morgen früh geht es hier wieder los, täglich werden sie mehr, diese Triathleten. Wir werden weiter berichten, live übrigens in unserem neuen Ticker „HI live“.

Hast du den Delfin gesehen? So groß war er …
Und dann ist er gesprungen.
Sooo hoch!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge