Die Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz finden kommendes Jahr am 5. und 6. Juni im Rahmen von “Die Finals 2021” in Berlin statt. Das bestätigte die Deutsche Triathlon-Union auf Anfrage von tri-mag.de. Insgesamt werden vom 3. bis 6. Juni 2021 Meisterschaften in mehr als 20 Sportarten in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen über die Bühne gehen. Koordiniert wird das breite Sportprogramm von ARD und ZDF, die von den Wettkämpfen rund 30 Stunden Livesport in ihren Hauptprogrammen senden wollen. Die Titelkämpfe im Para-Triathlon werden ebenfalls Teil der Finals sein.
2019 zwischen Wannsee und Olympiastadion
Titelverteidiger über die Sprintdistanz sind Laura Lindemann und Valentin Wernz. Sie hatten sich bei den letzten Meisterschaften 2019 in zwei packenden Rennen zwischen Wannsee und Olympiastadion die Siege gesichert (sehen Sie hier die spektakulären Bilder). Ob die beiden DTU-Spitzenathleten jedoch keine zwei Monate vor den Olympiarennen in Tokio erneut in Berlin starten werden, ist noch offen. Ebenso steht die genaue Strecke in der Hauptstadt noch nicht fest. 2019 hatten “Die Finals” in Berlin eine von vielen Seiten gelobte Premiere gefeiert und den sonst eher wenig beachteten Sportarten mehr mediale Präsenz bei ARD und ZDF verschafft. “Die Bilder aus Berlin gehen in die ganze Welt. Wir erreichen damit, dass in unserer Gesellschaft der Stellenwert des Sports wächst”, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann damals. Dieses Jahr wurden die Finals wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Geplant waren sie in der Region Rhein-Ruhr. Die DM Triathlon hätte Anfang Juni in Düsseldorf stattfinden sollen.
Neben Triathlon sind nach jetzigem Planungsstand folgende Sportarten bei den Finals 2021 vertreten: Bogenschießen, Kanu, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Reiten, Schwimmen, Tischtennis, Turnen, Wasserspringen, Kanupolo, Karate, Klettern, Stand-Up-Paddling, Taekwondo und Rad-Trial. Laut den Veranstaltern sollen die Wettkämpfe im Zweifel auch ohne Zuschauer ausgetragen werden.