
Um 6:25 Uhr fiel für die Profifrauen der erste Startschuss der diesjährigen Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Nach zwei Jahren Pause auf der Pazifikinsel war die Stimmung der Athletinnen entsprechend positiv angespannt. Das Startfeld versprach bereits im Vorfeld ein spannendes Rennen, das es in dieser Form nicht immer in den vergangenen Jahren gegeben hatte. Gleich eine Handvoll Athletinnen wurde als Topfavoritinnen gehandelt – jede von ihnen durchaus imstande, den Wettkampf zu gewinnen.




Die Schwimmstrecke des Ironman Hawaii ist einfach: Es gibt keine Kurven, sondern nur einen Wendepunkt nach der Hälfte der Distanz. Ob es dann wirklich einfach wird, entscheiden die Bedingungen des Pazifiks.






Nach den Profis wurden die Agegrouper ins Rennen geschickt. Zuerst waren alle Frauen an der Reihe, dann einige Altersklassen der Männer. Ziel war es, die gut 5.000 Teilnehmenden gleichmäßig auf beide Renntage zu verteilen.

Zwei Jahre Pause bringen einige Fragezeichen mit sich. Kann Lucy Charles-Barclay vollständig zu alter Stärke zurückkehren und die erste Disziplin in gewohnter Manier dominieren?

