Montag, 2. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman kündigt 70.3 Mallorca mit neuem Titelsponsor an

Ironman kündigt 70.3 Mallorca mit neuem Titelsponsor an

Der Ironman 70.3 Alcúdia-Mallorca ist seit vielen Jahren ein beliebter Saisonauftakt für Athleten vor allem aus Deutschland und Großbritannien. Mit mehr als 600 Deutschen, die jedes Jahr im Mai in Alcúdia im Nordosten der Balerareninsel an den Start gingen, war das Rennen eines der größten für die hiesige Triathlon-Community.

Bevor die Ironman-70.3-Weltmeisterschaften im Zweitagesmodus ausgetragen wurden, galt das Rennen sogar als die teilnehmerstärkste Mitteldistanz der Welt. Im Krisenjahr 2021 war der Ironman 70.3 Mallorca eines der ersten großen europäischen Rennen, das der Corona-Pandemie zum Opfer fiel. Am 8. Mai 2021 soll das Rennen zurückkehren.

- Anzeige -

Neuer Titelsponsor

„Mit seinen atemberaubenden Aussichten bietet Mallorca den perfekten Austragungsort für Triathlon und ermöglicht es den Athleten, einige der ikonischsten und malerischsten Orte der nördlichen Teile der Insel zu erleben“, verkündet Ironman heute die Neuansetzung – und benennt gleichzeitig eine neue Partnerschaft. „In den letzten Jahren hat sich Zafiro Hotels dafür eingesetzt, Mallorca als perfekte Wettkampfdestination für Triathleten zu fördern“, heißt es in der Pressemitteilung zum Zafiro Ironman 70.3 Alcúdia-Mallorca.

„Eines der wichtigsten Sportereignisse Mallorcas“

Seit 2018 bietet Ironman zusammen mit dem Allgäuer Reiseveranstalter Hannes Hawaii Tours auch die offiziellen Trainingscamps des Veranstalters in diesem Hotel an. „Zu seinem zehnten Jahrestag ist das Rennen eines der wichtigsten Sportereignisse der Insel mit der größten internationalen Ausstrahlung geworden. Es ist eine große Ehre, eine Veranstaltung dieser Größenordnung unterstützen und mitgestalten zu dürfen“, sagt Antonia Plomer, CEO von Zafiro Hotels.

Der Ironman 70.3 Mallorca 2020 war zunächst von Mai auf Oktober verlegt und später für dieses Jahr komplett abgesagt worden. Mallorca leidet wie viele andere touristische Destinationen in Spanien besonders unter der Corona-Krise. Ironman arbeitet nach eigenen Angaben derzeit intensiv an neuen Konzepten, um im Frühjahr wieder Rennen durchführen zu können.

Antonia Plomer, CEO von Zafiro Hotels, und der Ironman-Europachef Stefan Petschnig.
Ironman Antonia Plomer (CEO von Zafiro Hotels) und der auf Mallorca wohnende Ironman-Europachef Stefan Petschnig bei der Verkündigung der neuen Partnerschaft.
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Ellison S. Onizuka: Warum der Airport von Kona seinen Namen trägt

0
Diese Woche reist das Team von tri-mag.de zur Ironman-Weltmeisterschaft der Frauen nach Hawaii. Wir fliegen vom Helmut Schmidt Airport Hamburg (HAM) mit Zwischenstopp am Franz Josef Strauß Airport München (MUC) zum Ellison S. Onizuka Airport (KOA) nach Kona. Woher stammt der Name?

Lesetipp: Der Fluch des Lono