Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman verschiebt zahlreiche Europa-Rennen

Ironman verschiebt zahlreiche Europa-Rennen

Aufgrund der Corona-Krise hat Ironman zahlreiche der in den nächsten Monaten geplanten Rennen verschoben. Der Ironman Lanzarote wurde abgesagt. Das gab der Rennveranstalter auf seiner Website bekannt.

Ironman-Rennverschiebungen 2020

Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika
Rennenursprünglicher Terminneuer Termin
Ironman South Africa29.03.202015.11.2020
Ironman 70.3 Greece05.04.202025.10.2020
Ironman 70.3 Marbella26.04.202025.10.2020
Ironman 70.3 Alcùdia-Mallorca09.05.202031.10.2020
Ironman 70.3 Barcelona17.05.202004.10.2020
Ironman 70.3 Aix-en-Provence17.05.202027.09.2020
Ironman Lanzarote23.05.2020abgesagt

Die nun verschobenen Rennen betreffen den ursprünglichen Planungszeitraum von März bis Mai 2020. Auch der Ironman 70.3 Kraichgau kann aufgrund einer Verordnung des Landes Baden-Württemberg wohl nicht wie geplant Anfang Juni stattfinden. Zu den geplanten Ironman-Rennen in Hamburg (21. Juni) und Frankfurt (28. Juni) finden sich in der Übersicht, die der Veranstalter unter ironman.com/updates regelmäßig aktualisiert, keine Änderungen.

- Anzeige -

Auch international sind immer mehr Rennen des Großveranstalters betroffen, darunter neben zahlreichen Ironman-70.3-Rennen die Nordamerikameisterschaft in St. George und der Ironman Texas, die beiden australischen Ironman-Rennen, der Ironman Brazil und das Rennen in Taiwan.

Ironman bietet verschiedene Optionen an

Für die Rennen, die nicht zum ursprünglichen Termin stattfinden können, kündigt Ironman den angemeldeten Teilnehmern auf der Website verschiedene Optionen an:

  • Verschiebung des Rennens: Angemeldete Athleten für Veranstaltungen, die aufgrund von COVID-19 von den örtlichen Behörden verschoben werden, werden automatisch auf das neu angesetzte Datum übertragen. Für diejenigen, bei denen das neue Datum nicht funktioniert, werden Verschiebungen in die gleiche Veranstaltung im nächsten Jahr ermöglicht.
  • Absage des Rennens: Angemeldete Athleten für Veranstaltungen, die aufgrund des COVID-19 von den örtlichen Behörden abgesagt werden, werden automatisch auf das gleiche Rennen im Jahr 2021 verschoben.
  • Andere Optionen: Ironman prüfe nach eigenen Angaben derzeit andere Optionen, um den betroffenen Athleten die Teilnahme an einem Rennen im Jahr 2020 zu ermöglichen. Die Athleten sollen zu gegebener Zeit informiert werden.

Hinweis: In einer ersten Version dieses Artikels wurde für den Ironman Lanzarote noch ein Verschiebung genannt. Das Rennen wurde für 2020 nun abgesagt.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. Die Absage Ffm. ist nach Roth (und Olympia) doch ebenso unausweichlich. Unverständlich warum Ironman nicht längst verantwortlich agiert – statt nur zu reagieren. Und was soll denn dieses Jahr noch Hawaii? Saison 2020? M.E. vorbei!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge