Samstag, 15. März 2025

Konsequenzen nach positiver Dopingprobe: Collin Chartier wird aus der PTO-Weltrangliste gestrichen

Der Fall Chartier zieht seine Kreise. Die Professional Triathletes Organisation (PTO) hat eine eigene Untersuchung eingeleitet und den Amerikaner aus der PTO-Weltrangliste gestrichen.

José Luis Hourcade Collin Chartier wird nach seinem positiven Test auf EPO aus der PTO-Weltrangliste gestrichen.

Nachdem bekannt wurde, dass Collin Chartier nach einer positiven Dopingprobe für drei Jahre gesperrt wurde, zog nun auch die Professional Triathletes Organisation (PTO) ihre Konsequenzen. Die Organisation hat eine „eigene Untersuchung seiner Aktivitäten und der Einhaltung der verschiedenen PTO-Regeln und -Vorschriften“ gegen den 29-Jährigen eingeleitet, heißt es in einer Pressemitteilung. Dafür wurde Chartier mit sofortiger Wirkung von der PTO ausgeschlossen und sein Name wird aus der aktuellen PTO-Weltrangliste gestrichen. Es werden weitere Sanktionen geprüft, heißt es von der PTO.

- Anzeige -

Rückwirkende Kontrollen

Chartier entschied im vergangenen Jahr das Rennen der PTO US Open für sich, bei den Canadian Open belegte er Platz elf. „Wir können bestätigen, dass Collin in der Woche vor den PTO US Open am Sonntag, den 19. September 2022, mit einem Dry Blood Spot (DBS) getestet wurde“, schreibt die PTO in ihrem Statement. Das sei bei allen Rennen der Serie für alle teilnehmenden Athletinnen und Athleten so üblich. Nach dem Rennen wurde ein Urintest angeordnet. „Beide Proben wurden auf verbotene Substanzen, einschließlich EPO, untersucht und waren negativ“, schreibt die PTO weiter. Neben dem DBS, der bei den Canadian Open nicht durchgeführt werden durfte, wurden 2022 nach jedem Rennen der Serie mindestens zehn Frauen und Männer für einen Urintest ausgewählt. Um die Integrität des Sports zu wahren, habe der PTO-Athletenrat beschlossen, dass rückwirkend alle Athleten bei jedem PTO-Rennen bis zu den PTO-Championships 2020 getestet werden sollen.

Collin Chartier wurde am 10. Februar 2023 außerhalb des Wettkampfes von Ironman getestet, in der abgegebenen Probe wurde der Wachstumsfaktor Erythropoetin (EPO) nachgewiesen. Die International Testing Agency berichtete, dass Chartier das Ergebnis nicht angefochten und die vorgeschlagenen Konsequenzen akzeptiert habe. Deswegen wurde die Sperre des Amerikaners von vier auf drei Jahre reduziert und gilt somit bis zum 26. März 2026.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Neuer Austragungsort: T100 Triathlon World Tour macht in Valencia Station

Die spanische Stadt am Mittelmeer wird sowohl das T100-Event als auch den World Triathlon Cup ausrichten. Mit der Entscheidung für Valencia ist auch sicher, dass es kein T100-Rennen auf Ibiza geben wird.

Positive Dopingprobe: Imogen Simmonds äußert sich zu Verdachtsfall

Ein unerwartetes Ergebnis eines Dopingtests stellt die Karriere der Schweizer Triathletin Imogen Simmonds auf den Kopf. Trotz eines positiven Befunds auf Ligandrol versichert sie ihre Unschuld.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge