Montag, 2. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneKristian Blummenfelts Rekordjagd auf Cozumel

Kristian Blummenfelts Rekordjagd auf Cozumel

Kristian Blummenfelt hat gleich bei seinem Ironman-Debüt eine neue Weltbestzeit aufgestellt. Kann er in einem Showkampf auch die 7-Stunden-Marke knacken? Eine TV-Doku begleitet den Norweger auf dem Weg zum Projekt, das mutmaßlich im Juni 2022 auf dem Lausitzring in Brandenburg stattfinden wird. Der erste Teil dreht sich um den Ironman Cozumel 2021.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

4 Kommentare

  1. Beeindruckend… mein Respekt wächst immer mehr vor den Leistungen der „wilden Norweger“. Die Saison 2022 verspricht spannende Rennen! Aber Herr Blummenfelt benötigt dringend eine Beratung bezgl. der Gestaltung seiner Rennbekleidung etc., vlt. kann ihm da Kollege Iden helfen .. ;-))

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Ellison S. Onizuka: Warum der Airport von Kona seinen Namen trägt

0
Diese Woche reist das Team von tri-mag.de zur Ironman-Weltmeisterschaft der Frauen nach Hawaii. Wir fliegen vom Helmut Schmidt Airport Hamburg (HAM) mit Zwischenstopp am Franz Josef Strauß Airport München (MUC) zum Ellison S. Onizuka Airport (KOA) nach Kona. Woher stammt der Name?

Lesetipp: Der Fluch des Lono