€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneLaura Philipp jagt EM-Titel beim Ironman Hamburg

Laura Philipp jagt EM-Titel beim Ironman Hamburg

Getty Images for IRONMAN

Am kommenden Sonntag, den 5. Juni 2022, findet im Rahmen des Ironman Hamburg die Ironman-Europameisterschaft der Frauen statt. Am frühen Morgen um 6:15 Uhr werden die Athletinnen auf die Schwimmstrecke in der Hamburger Alster geschickt. Der Rolling-Start der Agegrouper erfolgt eine Viertelstunde später. Der Kampf um den EM-Titel wird über die komplette Renndauer live übertragen: Der Wettkampf wird auf der Seite “Ironman Now” bei Facebook gezeigt.

Laura Philipp peilt nach kurzfristiger Zusage die Titelverteidigung an

Nur eine Woche nach ihrem Sieg beim Ironman 70.3 Kraichgau wird Laura Philipp am Sonntag als Top-Favoritin und amtierende Europameisterin ins Rennen gehen. Im Kraichgau bewies die 35-Jährige eindrucksvoll, dass sie sich nach ihrer Corona-Erkrankung Anfang Mai wieder in starker Verfassung befindet. Nachdem sie sich den EM-Start zunächst noch offengehalten hatte, führten Leistung und Ergebnis am vergangenen Wochenende trotz der relativ kurzen Regenerationszeit dazu, sich für den Start in Hamburg zu entscheiden und die Titelverteidigung in Angriff zu nehmen. 2021 siegte Philipp bei der Ironman-EM in Finnland und sicherte sich damit ihren ersten EM-Titel. Für die Ironman-WM im Oktober in Kailua-Kona ist die Hawaii-Vierte von 2019 seit ihrem Sieg beim Ironman Austria 2021 bereits qualifiziert. Beim Blick auf die Startliste wird schnell klar, dass es abseits von Philipp an weiteren großen Namen fehlt.

- Anzeige -

Für die dreifache Ironman-Siegerin könnte es daher unter Umständen ein einsames Rennen an der Spitze werden. In diesem Fall könnte der persönliche Kampf gegen die Uhr für Philipp dennoch ein reizvolles Ziel sein, denn die Strecke in Hamburg dürfte zu den schnellsten in der gesamten Triathlonwelt zählen. Bisher liegt Philipps Langdistanz-Bestzeit bei 8:34:57 Stunden und stammt aus ihrem Ironman-Debüt in Barcelona vor knapp vier Jahren. Sollte es am Sonntag nicht allzu windig sein und Philipp sich von ihrem Rennen im Kraichgau ausreichend erholt haben, könnte diese Bestzeit durchaus wackeln.

Sodaro, Kiley und Genet kämpfen um Podium

Im Kampf um das Podium könnten vor allem die Vorjahreszweite Renee Kiley aus Australien, Chelsea Sodaro aus den USA und Manon Genet aus Frankreich eine Rolle spielen. Während Kiley bereits für die diesjährige Ironman-WM qualifiziert ist, geht es für die anderen beiden noch um einen Hawaii-Slot. Aufgrund des EM-Status des Rennens werden insgesamt drei Slots vergeben, was gute Chancen für einige weitere Athletinnen mit sich bringt. Aus Deutschland sind neben Laura Philipp noch Verena Walter und Annika Timm am Start. International gehen des Weiteren noch Heini Hartikainen (FIN), Chantal Sainer (GBR), Vanessa Pereira (PRT), Janien Lubben (NED), Karina Gosving (DNK) und Jenny Nae (SWE) ins Rennen.

Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.