Donnerstag, 23. Januar 2025

Neue Austragungsorte: Die Termine der Arena Games 2023

Super League Triathlon

Auch im Jahr 2023 werden die Arena Games der Super League Triathlon (SLT) fortgeführt. Nach drei Rennen in diesem Jahr (München, London und Singapur) stehen nun vier Destinationen im Kalender der kommenden Saison. In Zusammenarbeit mit World Triathlon werden die Sieger der Arena Games auch in 2023 erneut zum „Triathlon eSports World Champion“ ernannt.

Neue Austragungsorte werden sowohl Montreal (Kanada) als auch der Campus Sursee in der Schweiz sein. Die Arena Games Singapur werden ebenso wieder stattfinden, wie auch das Saisonabschlussrennen im Aquatics Centre in London. München ist als Austragungsort nicht mehr vertreten.

- Anzeige -

Die Termine

  • 25. Februar: Montreal, Kanada
  • 12. März: Sursee, Schweiz
  • 25. März: Singapur
  • 08. April: London, Großbritannien

Marisol Casado, Präsidentin von World Triathlon, sieht der neuen Ausgabe der Arena Games mit Freude entgegen: „Letztes Jahr haben wir die ersten eSports-Triathlon-Weltmeister gekrönt, und jetzt freuen wir uns darauf, das Format zu erweitern, mit mehr Veranstaltungen, neuen Austragungsorten und vielen Athleten, die diese fesselnden und spannenden Rennen genießen werden.“

So funktionieren die Arena Games

Die Arena Games verbinden reale und virtuelle Rennen miteinander. Während das Schwimmen in einem Schwimmbecken, oder wie in Singapur im offenen Gewässer stattfindet, wird sowohl das Radfahren, als auch das Laufen auf der Stelle, mithilfe von Smarttrainern und Laufbändern ausgetragen. Die typische Distanz eines Rennens besteht dabei aus 200 Metern Schwimmen, vier Kilometern Radfahren und einem Kilometer Laufen. In insgesamt drei Runden kämpfen die Athleten um die Platzierungen.

Alle Rennen der Arena Games werden live auf dem YouTube-Kanal der Super League Triathlon übertragen.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Die Triathlon-Weltmeisterschaften, Teil 1: In diesen Wettbewerben kann man Champion werden

Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und fangen im ersten Teil der Serie mit den schnellsten Formaten an.

Happy Birthday: Der Indoor-Triathlon wird 30

In der aktuellen Ausgabe triathlon 218 berichten wir über den Trindoor in Erfurt, einen Indoor-Triathlon. Die Wurzeln des Dreikampfs unter dem Hallendach reichen weit zurück: Heute vor 30 Jahren ging es in Paris ziemlich "rund".

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge