Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentNeue Bestzeiten mit dem Abus GameChanger TT

Neue Bestzeiten mit dem Abus GameChanger TT

CARLANAGEL/MARCELHILGER

Echtes Profi-Material für Agegrouper

Jetzt können sich auch Agegrouper mit einem Profi-Helm für neue Bestzeiten rüsten, denn der GameChanger TT macht Aerodynamik alltagstauglich. Der Helm wurde entwickelt, um den Wettkampf- und Trainingsalltag unter realen Bedingungen zu erleichtern. Denn nicht nur die theoretischen Daten im Windkanal müssen ideal sein – ein Helm muss vor allem auf dem Zeitfahrrad überzeugen. Gemeinsam mit Zeitfahr- und Triathlonexperten um Fabian Cancellara, Daniela Bleymehl oder Hanka Kupfernagel wurde der Abus GameChanger TT perfektioniert. Das innovative Design reduziert die Angriffsfläche des Windes und generiert einen aerodynamisch günstigeren Sitz im Nacken. Dank Lückenschluss zum Rücken, neuer Seitenteile und Mid-Length-Tail wird die Luftströmung perfekt gelenkt. Nicht nur die Form, auch das Material zeigt den Blick auf die Athleten: Die Seitenteile aus einem High-Tech Leichtbaustoff lassen sie sich flexibel aufspreizen und kehren immer wieder eng an den Kopf zurück – ohne Druckstellen am Ohr.

Aerodynamik ist viel – aber nicht alles

Profis wissen längst, dass Aerodynamik nur im Zusammenspiel mit dem Komfort einen Performanceschub bringt. Deswegen setzt der GameChanger TT mit zahlreichen Komfort-Features neue Standards. Sein einzigartiges Multi-Position-Design verzeiht Kopfbewegungen. Groß dimensionierte Ein- und Auslässe sorgen für einen konstanten Luftstrom und damit eine außergewöhnlich gute Belüftung. Mit einem Gewicht von 380 Gramm gehört er zu den leichten Modellen im Wettbewerb. Wichtig für Athleten, die auf ihre Brille nicht verzichten wollen oder können: Das schmale Helmdesign minimiert die Aerounterschiede zwischen Brille und dem mitgelieferten Visier, das mit aeroneutraler Magnethalterung befestigt wird. Last but not least: Der Fidlock-Magnetverschluss öffnet und schließt ganz einfach, auch bei hohem Puls und nassen Fingern – selbst in der Wechselzone bringt der Helm wertvolle Sekunden.

Konzentration auf das Wesentliche – die Performance auf dem Zeitfahrrad

Der Abus GameChanger TT ist ein Zeitfahrhelm, der keine Kompromisse bei Performance und Komfort macht. Mit diesem Erfolgsrezept gehört er zu den Besten seiner Klasse. „Auf dem Bike lege ich oft die Grundlagen für Top-Ergebnisse. Wenn ich lange auf dem Rad unterwegs bin, macht jedes gesparte Watt einen Unterschied. Der Abus GameChanger TT ist ein High-Tech-Helm mit vielen kleinen Features, die zusammen ein echter „gamechanger“ sind. Dass er aerodynamisch zu den Besten gehört, ist unbestritten – aber er trägt sich auch fantastisch und macht meine Lieblingsdisziplin noch einfacher. Mit dem besten Material zu starten, gibt mir gleichzeitig Ruhe und Selbstvertrauen. So kann ich mich komplett auf mein Rennen einlassen“, schwärmt Daniela Bleymehl, die in diesem Jahr bereits den Ironman South Africa sowie den Ironman Frankfurt gewonnen hat und sich jetzt auf die WM auf Hawaii vorbereitet.

Mit drei Farbupdates – dem intensiven Blaze Red, dem stylischen FlipFlop Purple und der sportlich-edlen Variante Champagne Gold – ist der GameChanger TT nun in sechs Varianten im Fachhandel erhältlich. Er wird in drei Größen im eigenen europäischen Werk in Italien produziert.

Für Athleten, die auf noch mehr Belüftung setzen, wurde die Variante GameChanger TRI entwickelt. Größere Lufteinlässe auf der Oberseite und das offene Heck erzeugen einen intensiven Luftstrom. Das sorgt für ein perfektes Kopfklima auf exponierten, schattenfreien Strecken und bei langsameren Steigungen.

Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

2
Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

1
Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

0
Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

0
Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

0
Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

7
Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,800AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge