Profi-Einheit der Woche: Die letzten Schlüsseleinheiten der Top-Favoriten für Nizza

Am Sonntag wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Kerneinheiten von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Gustav Iden, Matthew Marquardt und Casper Stornes.

Frank Wechsel / spomedis Nach Platz zwei in Nizza 2023 und dem WM-Titel im vergangenen Jahr gilt Patrick Lange trotz durchwachsener Saison als einer der Siegesanwärter am Sonntag.

Die Rennwoche der Ironman-WM der Männer in Nizza ist eingeläutet. Bedeutet für alle Athleten: Die Arbeit ist getan, bis zum Startschuss am Sonntag steht die Erholung im Vordergrund und ab sofort wird nur noch der Mut zur Ruhe belohnt. Die Hochphase des Trainings in den vergangenen Wochen brachte eine ganze Fülle an beeindruckenden Schlüsseleinheiten aufseiten der Top-Favoriten hervor. In der Vorwoche wurden in dieser Rubrik bereits Einheiten von Kristian Blummenfelt, Antonio Benito López, Sam Long und Rudy von Berg analysiert. Nur wenige Tage vor dem Rennen blicken wir im zweiten Teil auf abschließende Kerneinheiten von Patrick Lange, Gustav Iden, Matthew Marquardt und Casper Stornes.

- Anzeige -
Getty Images for Ironman Zurück in alter Stärke? Nach langem Reha-Prozess und Aufbautraining scheint sich Gustav Iden mittlerweile wieder nah an seiner Top-Form zu befinden.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.

Verwandte Artikel

Was geht in Nizza? Die Rennwoche der Ironman-WM

Noch einmal schlafen, dann ist endlich wieder Raceweek der Ironman-WM! Die Woche hat für die Athleten und deren Supporter einiges zu bieten, wir geben...

Vor der WM in Nizza: Französische Aktivisten wollen „alles blockieren“

In der Woche der letzten Ironman-Weltmeisterschaften von Nizza könnte es in Frankreich zu Massenprotesten und Sabotageakten kommen. Auch das Auswärtige Amt warnt.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Finale furioso in der 1. Triathlon-Bundesliga: Witten und Süßen Deutscher Meister 2025

0
Titel verteidigt und Meister entthront: Beim fünften und letzten Stopp der 1. Triathlon-Bundesliga haben zwei Teams ihre starke Saison gekrönt. Die Athletinnen vom Team PV Triathlon TG Witten sicherten sich nach 2024 erneut den deutschen Meistertitel. Bei den Männern feierte das Metallart-Team AST Süßen zum ersten Mal diesen Erfolg.