Samstag, 15. März 2025

PTO verteilt Ende 2020 ein Zusatzpreisgeld von zwei Millionen US-Dollar

Nachdem die Professional Triathletes Organisation (PTO) vor wenigen Wochen den neuen Collins Cup für Ende Mai 2020 in Samorin bekanntgab und in einem Atemzug verkündete, dass es für die teilnehmenden Athleten anhand des bestehenden PTO-Rankings ein Preisgeld von insgesamt zwei Millionen US-Dollar geben würde, überrascht die Organisation nun mit einem Zusatzpreisgeld von zwei Millionen US-Dollar. Insgesamt ist von Seiten der PTO im Jahr 2020 nun also ein Preisgeld von vier Millionen US-Dollar für die Athleten vorgesehen.

Am Ende des Jahres soll es für die abschließenden Platzierungen im PTO-Ranking erneut zwei Millionen US-Dollar für die Athleten geben. Diese teilen sich auf bis zu Position 100 im PTO-Ranking der Männer und Frauen. Die beiden Sieger des Rankings bekommen am Ende des Jahres je 100.000 US-Dollar. Bis zu Platz 20 gibt es eine Abstufung, wobei die Athleten auf Rang 20 noch 10.000 US-Dollar erhalten. Die Ränge 21-50 bekommen je 5.000 US-Dollar und für die Plätze 51-100 werden 2.000 US-Dollar verteilt.

- Anzeige -

„Wir sind sehr dankbar, dieses Bonusprogramm bekanntzugeben und damit zusätzlich die Leistungen der Athleten über das gesamte Jahr honorieren zu können. Eine Triathonsaison ist lang und nur weil jemand bei einem großen Rennen nicht seine Leistung zeigt und weiter hinten landet, heißt es nicht, dass die Gesamtleistung am Ende des Jahres darunter leidet“, sagt Rachel Joyce, Co-Präsidentin der PTO.

Finanzieller Partner des Collins Cup, welcher von der PTO ausgetragen wird, ist die Investmentgesellschaft “Crankstart” des Silicon-Valley-Milliardärs Michael Moritz.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.

Verwandte Artikel

Neuer Austragungsort: T100 Triathlon World Tour macht in Valencia Station

Die spanische Stadt am Mittelmeer wird sowohl das T100-Event als auch den World Triathlon Cup ausrichten. Mit der Entscheidung für Valencia ist auch sicher, dass es kein T100-Rennen auf Ibiza geben wird.

T100-Tour: Resümee der Revolution

Die erste T100 Triathlon World Tour ist Geschichte. Wir ziehen ein Fazit und fassen zusammen, was die revolutionäre Neuordnung des Profitriathlons dem Sport gebracht hat.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge