Freitag, 24. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePTO verteilt Ende 2020 ein Zusatzpreisgeld von zwei Millionen US-Dollar

PTO verteilt Ende 2020 ein Zusatzpreisgeld von zwei Millionen US-Dollar

Nachdem die Professional Triathletes Organisation (PTO) vor wenigen Wochen den neuen Collins Cup für Ende Mai 2020 in Samorin bekanntgab und in einem Atemzug verkündete, dass es für die teilnehmenden Athleten anhand des bestehenden PTO-Rankings ein Preisgeld von insgesamt zwei Millionen US-Dollar geben würde, überrascht die Organisation nun mit einem Zusatzpreisgeld von zwei Millionen US-Dollar. Insgesamt ist von Seiten der PTO im Jahr 2020 nun also ein Preisgeld von vier Millionen US-Dollar für die Athleten vorgesehen.

Am Ende des Jahres soll es für die abschließenden Platzierungen im PTO-Ranking erneut zwei Millionen US-Dollar für die Athleten geben. Diese teilen sich auf bis zu Position 100 im PTO-Ranking der Männer und Frauen. Die beiden Sieger des Rankings bekommen am Ende des Jahres je 100.000 US-Dollar. Bis zu Platz 20 gibt es eine Abstufung, wobei die Athleten auf Rang 20 noch 10.000 US-Dollar erhalten. Die Ränge 21-50 bekommen je 5.000 US-Dollar und für die Plätze 51-100 werden 2.000 US-Dollar verteilt.

- Anzeige -

“Wir sind sehr dankbar, dieses Bonusprogramm bekanntzugeben und damit zusätzlich die Leistungen der Athleten über das gesamte Jahr honorieren zu können. Eine Triathonsaison ist lang und nur weil jemand bei einem großen Rennen nicht seine Leistung zeigt und weiter hinten landet, heißt es nicht, dass die Gesamtleistung am Ende des Jahres darunter leidet”, sagt Rachel Joyce, Co-Präsidentin der PTO.

Finanzieller Partner des Collins Cup, welcher von der PTO ausgetragen wird, ist die Investmentgesellschaft “Crankstart” des Silicon-Valley-Milliardärs Michael Moritz.

Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge