Samstag, 25. Januar 2025

Rennabsagen: Heidelbergman und Thor Beach Triathlon finden 2023 nicht statt

Die Veranstalter des Heidelbergmans müssen ebenso wie die Ausrichter des dänischen Thor Beach Triathlon die geplanten Veranstaltungen für 2023 absagen.

Das Jubiläum muss warten, die 30. Austragung des HeidelbergMan Triathlon musste abgesagt werden.

Mit großem Bedauern teilt der Veranstalter des traditionsreichen Heidelbergman Triathlons mit, dass die geplante Jubiläumsveranstaltung abgesagt werden muss. Dabei hatte der Ausrichter mit verschiedenen Schwierigkeiten zu kämpfen, die Nachwirkungen der Coronapandemie sind immer noch zu spüren.

- Anzeige -

Rückläufige Teilnehmerzahlen

Wie viele andere Ausrichter von Sportveranstaltungen sah sich auch der Heidelbergman mit stark rückläufigen Teilnehmerzahlen konfrontiert. Allein bei baden-württembergischen Triathlonveranstaltungen war ein Rückgang von bis zu 20 Prozent der Meldefelder zu verzeichnen. Diese Entwicklung brachte die Veranstaltung bereits in den vergangenen Jahren an die Grenze der vorhandenen Ressourcen.

Der Heidelbergman, der im Herzen der Stadt ausgetragen wird, benötigt für die traditionelle Ausrichtung eine Mindestbesetzung im Organisations-Team, damit die Sicherheit aller gewährleistet werden kann. Da an vielen entscheidenden Positionen die personelle Besetzung fehlt, kann die Qualität, die sich der Veranstalter setzt, nicht garantiert werden. Diese Gründe veranlassten den Ausrichter des Triathlons am Neckar dazu, die schwierige Entscheidung der Absage zu fällen.

Neue Austragung im nächsten Jahr?

Die Absage der Veranstaltung soll nicht bedeuten, dass die Austragung 2022 die letzte in Heidelberg war. Mit einer Neuausrichtung unter den ehrenamtlichen Helfern und der Unterstützung für leidenschaftlichen Triathlon, hofft das gesamte Team auf ein Wiedersehen.

Thor Beach Triathlon 2023 abgesagt

Jesper Grønnemark Der Thor Beach Triathlon 2022 wurde zunächst zum letzten Mal ausgetragen.

Nach sieben Austragungen ist für den schwersten Triathlon Dänemarks Schluss. Der einzigartige Wettkampf mit einem Marathon am Strand muss sich den geringen Anmeldungen beugen und trotz Verlegung des Termins, die Veranstaltung absagen. Ob der Wettkampf am Nissum Fjord nächstes Jahr wieder stattfinden wird, ist indes nicht geklärt. Die Pressemitteilung, die mit dem Satz „es waren einmalige Erlebnisse und es wurden gute Bekanntschaften geschlossen“ liest sich so, als sei keine Fortsetzung geplant. 

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Blank Form (#4)

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Verletzung im Training: Sam Laidlow sagt Start beim T100-Finale in Dubai ab

Zu viel riskiert! Triathlon-Profi Sam Laidlow wollte sich nach Hawaii für die Dubai T100 in Form bringen. Doch das ging schief. Sein Körper habe "Stopp" gerufen.

Der Ticker vom Wochenende: Gustav Iden feiert ersten Sieg seit 2022, Svenja Thoes auf dem Podium in Alpe d’Huez

Ein Ironman-Weltmeister feiert den ersten Sieg seit 2022, eine deutsche Nizza-Starterin macht Höhenmeter in Frankreich und der Heidelbergman erlebt nach einem Jahr Pause ein gelungenes Comeback.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge