Sonntag, 26. Januar 2025

San Francisco T100: Rico Bogen füllt die Fußstapfen von Jan Frodeno und weitere Takeaways

Mit Rico Bogen stand erstmals seit Jan Frodeno ein deutscher Athlet auf dem Podium. Der fehlende RaceRanger sorgt für Diskussion und die Ergebnisse sorgen für eine Saisonanpassung sowie zwei weitere Takeaways.

Der Neuseeländer Kyle Smith (rechts) bestimmt das Tempo in San Francisco.

1 Kein RaceRanger, keine Abstände

- Anzeige -

Da drücken wir mal ein Auge zu – so oder so ähnlich könnte eine Diskussion unter den Schiedsrichtern beim T100-Rennen am vergangenen Wochenende geführt worden sein. Durch das Fehlen des Abstandsmessers RaceRanger, dieser ist nicht früh genug mit der Post am Wettkampfort angekommen, wurde das Rennen klassisch ohne Hilfsmittel gefahren. Auch wenn die Profis für eine faire Fahrweise plädieren, so war es doch auffällig, dass die Vorgabe der 20-Meter-Regel teilweise sehr eng aussah. Jeder spielte im Rahmen des Möglichen. Anscheinend wurde so gut gespielt, dass keine Drafting-Strafen ausgesprochen worden sind. Für die weiteren Rennen kann man nur hoffen, dass der RaceRanger wieder im Einsatz ist, damit im Nachhinein keine Diskussionen über ein Hätte-Wenn-und-Aber entstehen. 

2Rico Bogen folgt auf Jan Frodeno

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Blank Form (#4)

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Offiziell: T100-Tour gastiert 2025 in Kanada

Station drei im T100-Kalender steht. Nach den PTO Canadian Open 2022 kehrt die 100-Kilometer-Distanz zurück nach Kanada, genauer gesagt nach Vancouver. Eine Athletin zeigt sich erfreut.

T100 Triathlon World Tour: Frauenfeld fast komplett, eine Deutsche dabei

Das Aufgebot der diesjährigen T100-Tour bei den Frauen steht nahezu vollständig. Der Veranstalter hat weitere sieben Athletinnen bekannt gegeben, darunter eine Deutsche. 19 von geplanten 20 Athletinnen stehen damit unter Vertrag.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge