Dienstag, 5. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Simons Luxusproblem und Franks Anfängerfehler – oder von Chile über Tokio nach Kona

Am vergangenen Wochenende wäre die Triathlonsaison 2020 normalerweise beim Ironman 70.3 Pucon ins neue Jahr gestartet. Simon Müller (der das eine oder andere sportliche Luxusproblem hat) und Frank Wechsel (der immer noch Anfängerfehler macht) diskutieren über die frühzeitige Absage des Rennens aufgrund der Unruhen und Proteste in Chile. Außerdem Thema im heutigen Podcast: die Validierungsrennen für die Hawaii-Quali von Anne Haug beim Ironman Südafrika, von Jan Frodeno in Nordamerika und welche Überlegungen dahinter stehen, sich als Agegrouper mit Kona-Ziel für ein bestimmtes Rennen zu entscheiden. Dazu ein Exkurs in den Laufsport, der auch Bezug zum Triathlon hat: Es geht um den neuen 10-km-Weltrekord auf der Straße und die Dopingsperre von Ex-Marathon-Weltrekordler Wilson Kipsang. Wir haben zum Start ins Olympiajahr außerdem einige spannende Statistiken von 1896 bis 2016 mitgebracht: die Entwicklung der Anzahl der Entscheidungen und die Gesamtanzahl der teilnehmenden Athleten bei den Olympischen Spielen – unterteilt nach Männern und Frauen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

- Anzeige -

Inhalt laden

Die Links zu dieser Episode

Däne gesucht (und andere Audio-Nachrichten an uns)

Wie spricht man den Namen des Ironman-Hamburg-Siegers aus? Ruft an unter 040/5550170-99

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Die optimierte Ernährung von Anne Haug – oder: Von Post-Covid aufs Podium

Anne Haug ist mit neuem Marathonrekord auf den zweiten Platz der Ironman-Weltmeisterschaften von Hawaii gerannt. Caroline Rauscher und Frank Wechsel sprechen im Podcast „Pasta Party“ mit der 40-Jährigen, die auch für das kommende Jahr eine weitere Optimierung anstrebt.

Qualifikation für die Ironman-WM 2024: Das ist neu für die Profis

Taylor Knibb startete bei der Ironman-WM auf Hawaii als Langdistanzdebütantin. Ihr Triumph bei der Ironman-70.3-Weltmeisterin machte es möglich. Es wird ein Einzelfall bleiben. Ironman gab die Qualifikationsbedingungen der Profis für die Ironman-WM 2024 bekannt – mit einigen kleinen Änderungen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar