Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSimons Luxusproblem und Franks Anfängerfehler - oder von Chile über Tokio nach...

Simons Luxusproblem und Franks Anfängerfehler – oder von Chile über Tokio nach Kona

Am vergangenen Wochenende wäre die Triathlonsaison 2020 normalerweise beim Ironman 70.3 Pucon ins neue Jahr gestartet. Simon Müller (der das eine oder andere sportliche Luxusproblem hat) und Frank Wechsel (der immer noch Anfängerfehler macht) diskutieren über die frühzeitige Absage des Rennens aufgrund der Unruhen und Proteste in Chile. Außerdem Thema im heutigen Podcast: die Validierungsrennen für die Hawaii-Quali von Anne Haug beim Ironman Südafrika, von Jan Frodeno in Nordamerika und welche Überlegungen dahinter stehen, sich als Agegrouper mit Kona-Ziel für ein bestimmtes Rennen zu entscheiden. Dazu ein Exkurs in den Laufsport, der auch Bezug zum Triathlon hat: Es geht um den neuen 10-km-Weltrekord auf der Straße und die Dopingsperre von Ex-Marathon-Weltrekordler Wilson Kipsang. Wir haben zum Start ins Olympiajahr außerdem einige spannende Statistiken von 1896 bis 2016 mitgebracht: die Entwicklung der Anzahl der Entscheidungen und die Gesamtanzahl der teilnehmenden Athleten bei den Olympischen Spielen – unterteilt nach Männern und Frauen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

- Anzeige -

Inhalt laden

Die Links zu dieser Episode

Däne gesucht (und andere Audio-Nachrichten an uns)

Wie spricht man den Namen des Ironman-Hamburg-Siegers aus? Ruft an unter 040/5550170-99

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge