Sonntag, 3. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

So können Sie den Ironman Frankfurt 2019 live verfolgen

Am Sonntag startet in Frankfurt der große Kampf der Weltmeister: Jan Frodeno, Sebastian Kienle und Patrick Lange treten bei der Ironman-EM gegeneinander an. Auch das Feld der Profi-Frauen um Daniela Bleymehl, Sarah True, Sarah Lewis und Kimberley Morrison verspricht viel Spannung.

Der Hessische Rundfunk überträgt den Ironman Frankfurt von 6:15 Uhr bis um 16 Uhr im Fernsehen und im Livestream auf hessenschau.de. Zudem wird von 21.45 bis 22.05 Uhr die große Finishline-Party gezeigt. Die Moderatoren Ralf Scholt und Dirk Froberg analysieren das Rennen live. Als Experten sind Thomas Hellriegel, Nicole Leder und Caroline Rauscher angekündigt. 

- Anzeige -

Im Ersten gibt es in einzelnen Blöcken zwischen 12 Uhr und 13 Uhr, zwischen 14 Uhr und 14.40 Uhr und zwischen 15.20 Uhr und 15.40 Uhr Bilder aus Frankfurt.

Auf Ironman.com gibt es die EM im Live-Ticker inklusive Athleten-Tracking. Zusätzlich überträgt Ironman das Rennen live im Stream auf der Facebookseite.

Triathlon TV geht vor den Rennen live auf Sendung

Nach dem großen Erfolg unserer Premiere von „Kona Daily“, der täglichen Livesendung aus Kailua-Kona vor dem Ironman Hawaii 2018, bauen wir unsere Livesendungen in diesem Jahr aus. Vor den Langdistanz-Rennen in Frankfurt, Roth und Hamburg senden wir jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag vor dem Event live vom Wettkampfgelände und stimmen mit Hintergrundberichten, Studiotalk und interessanten Gästen auf die Rennen ein. Um 21 Uhr, und am Samstag vor dem Rennen bereits um 20 Uhr, gehen wir auf unserem YouTube-Channel „triathloninsider“ auf Sendung. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, live ihre Fragen zu stellen.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

7 x 226 Kilometer: Alle Langdistanzen in Deutschland 2024

Ihr plant im kommenden Jahr eine Langdistanz, wollt aber dafür das Land nicht verlassen? Dann haben wir die passenden Wettkämpfe für euch. Diese Rennen über die ganz lange Strecke finden 2024 in Deutschland statt.

Stimmungskiller Langdistanz? Vom Suchen und Finden der Motivation nach dem Saisonhighlight

Wenn die erste Euphorie nach dem persönlichen Saisonhighlight verflogen ist, kann es an der Gute-Laune-Front ganz schön düster aussehen. Wie soll man damit umgehen und schließlich die Motivation für neue Ziele finden? Ein Erfahrungsbericht.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Training verstehen: Die Bedeutung der Vorbelastung

0
In unserer Serie „Training verstehen“ erklären wir die Hintergründe typischer Bestandteile des Triathlontrainings. Warum sind diese Elemente so wichtig und welchen Zweck erfüllen sie? So bleiben die Einheiten kein Mysterium. Heute: die Vorbelastung.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar