Er ist zurück: Mit dem Viking Clap schicken die Agegrouper die Profis auf die Reise. Der Startschuss fällt … … und ab geht die wilde Fahrt, … … in der Lukasz Wojt zeigt, dass er zu den besten Schwimmern unter den Profis zählt. Das Frauenfeld hat weniger Starterinnen, aber ebenso große Ambitionen. Einfach nur atemberaubend, … … wie die Kulisse am Langener Waldsee auch nach 20 Jahren noch für Gänsehaut sorgt. Während die Athleten im Wasser sind, checkt HR-Kommentator Sebastian Kienle die Arbeitsgeräte der Kollegen in seinem eigentlichen Job. Das Radfahren der Männer ist geprägt durch eine riesige Gruppe. Bei den Frauen sind es Daniela Bleymehl und Carolin Lehrieder, die um die Führung kämpfen. Bis Lehrieder mit einer Panne das Rennen beenden muss. Alexander Siegmund macht Alarm auf dem Rad. Am Ende gewinnt er seine Altersklasse und wird zweitschnellster Agegrouper des Tages. Wer sich auf ein Rennen mit einem Schmetterling einlässt, muss zumindest bergauf beißen. Die erste Radrunde ist geschafft. Dann geht es zum zweiten Mal über das Kopfsteinpflaster von „The Hell“. Boris Stein nimmt auf dem Rad das Heft in die Hand … … und geht auch beim Laufen all-in, um das Rennen zu gewinnen. Doch der Versuch scheitert und Stein wird am Ende Achter. Auf der Jagd: Robert Wilkowiecki aus Polen. Und auch Paul Schuster sucht sein Glück in der Attacke. Er übernimmt zwischenzeitlich die Führung, landet am Ende jedoch auf Rang vier. Im Kampf um einen Kona-Slot: Nils Frommhold und Kristian Hogenhaug. Rasmus Svenningsson ging als Geheimfavorit ins Rennen, erlebte aber einen harten Tag. DNF. Kämpfen musste beim Laufen auch Daniela Bleymehl, … … doch die zahlreichen Zuschauer gaben ihr und allen anderen Athleten einen Extraschub. Wie könnte man da nicht alles aus sich herausholen? Denis Chevrot wird nach starker Laufleistung Europameister. Robert Wilkowiecki wird Zweiter, … … und Clémont Mignon kämpft sich auf Rang drei. Da Denis Chevrot und Paul Schuster die Hawaii-Quali schon vor dem Rennen in der Tasche haben, kann sich Kristian Hogenhaug als Fünfter über das Kona-Ticket freuen. Der Brite Jack Troake wird nach 8:34:05 Stunden schnellster Agegrouper des Tages. Daniela Bleymehl holt sich nach hartem Kampf den Sieg in Frankfurt. Zweite wird Nikki Bartlett, … … und Dimity-Lee Duke sichert sich mit ihrem dritten Platz die Hawaii-Quali.
So schön war der Ironman Frankfurt
Die Zeitschrift im Abo
Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!
Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!
Monatsabo
€ 9,95€ -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
- volle Flexibilität
- € 9,95 pro Monat
- monatlich kündbar
Empfehlung!
Jahresabo
€ 89,95€ -
Größte Ersparnis bei triathlon+
- Mindestlaufzeit 12 Monate
- danach monatlich € 9,95
- nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Unser Newsletter
Aktuelle Beiträge
Ironman Texas: Wilhelm Hirsch will mit einem starken Schwimmen das Rennen mitbestimmen
Die Doppelqualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft und die Ironman-70.3-WM hat er bereits in der Tasche. Wilhelm Hirsch reist selbstbewusst nach Texas. Sein Fokus: Kontrolle, Effizienz – und ein clever gesteuertes Rennen.