Freitag, 9. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSuper League kooperiert mit Malibu Triathlon

Super League kooperiert mit Malibu Triathlon

Der Malibu Triathlon ist ein prestigeträchtiges Rennen der Region rund 30 Kilometer westlich von Los Angeles (Kalifornien/USA). Zahlreiche Hollywood-Stars, unter anderem Zac Efron, Jennifer Lopez und Robin Williams, haben sich dort bereits am Dreikampf versucht – in einer eigenen „Celebrity Division“. Nun bekommt das Event Gesellschaft von den Stars der Triathlonszene. Die Super League investiert in den Malibu Triathlon und wird im kommenden Jahr ein Event dort ausrichten. Trotz dieser Verantwortlichkeit bleibe der Malibu Triathlon als solcher bestehen. Es werde weiterhin ein Rennen für Agegrouper geben und ein Großteil der Startgebühr komme einem Kinderkrankenhaus in Los Angeles zugute, heißt es in der Pressemitteilung der Super League Triathlon.

Beide Parteien profitieren

„Wir haben den Malibu Triathlon aufgrund seiner Geschichte über die Sprint- und Kurzdistanz sowie seines Potenzials für die Super League ausgewählt“, sagt Michael d’Hulst, Geschäftsführer der Super League.

- Anzeige -

Profitieren dürften beide Parteien von dieser Kooperation. Die Super League ist bekannt für kurzweilige Rennformate sowie eine attraktive mediale Berichterstattung an ebenso attraktiven Austragungsorten. Mit dieser Kombination soll an diesen Orten die Bekannt- und Beliebtheit des Triathlonsports gesteigert werden.

Wie bei der Super League üblich, verspricht auch der Malibu Triathlon ein Rennen vor traumhafter Kulisse.

In diesem Jahr wurde der Malibu Triathlon Ende September ausschließlich in virtueller Form veranstaltet. Nähere Infos zum Event der Super League 2021 sollen bald folgen.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo