Montag, 27. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneTimo Bracht startet beim Norseman

Timo Bracht startet beim Norseman

blank
Lars-Erik Blenne Lien

Ein Sprung aus vier Metern Höhe in den Hardengerfjord, 3,8 Kilometer schwimmen im kalten Wasser, anschließend 180 Kilometer auf dem Rad und ein Marathon mit insgesamt 5235 Höhenmetern. Das ist die Strecke des Norseman Xtreme Triathlon in Norwegen. Jedes Jahr wagen sich 250 Triathletinnen und Triathleten auf die insgesamt 226 Kilometer lange Strecke eines der härtesten Rennen der Welt. Einer von ihnen ist 2022 Timo Bracht. Als Mitglied des Team Zalaris wird der ehemalige Profitriathlet an dem Extremrennen teilnehmen und Spenden für das Kitz Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg sammeln.

Fünf Jahre ohne Wettkampf

blank

2011 finishte Bracht den Ironman Hawaii mit seiner besten Platzierung auf Hawaii auf dem fünften Platz. 2012 wurde er ETU-Europameister auf der Langdistanz und belegte im selben Jahr Platz sechs auf Hawaii. 2017 erklärte er seine Profikarriere nach 18 Jahren für beendet. Mit insgesamt 12 Siegen in Langdistanzrennen und 20 Langdistanz-Podestplatzierungen gilt er als einer der erfolgreichsten Langdistanz-Triathleten Deutschlands. Beim Norseman Xtreme Triathlon wird der Baden-Württemberger seine erste Langdistanz nach fünf Jahren in Angriff nehmen.

- Anzeige -

Die Athleten des Team Zalaris sammeln Spenden, “um das Bewusstsein für Krebs zu schärfen und Menschen auf der ganzen Welt zu motivieren, fit, aktiv und gesund zu bleiben”, wie es in der Pressemitteilung des Sponsors heißt. Neben Bracht gehören aus Deutschland noch Svenja Mann und Torsten Neufeld zum Team.

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Generalprobe zu Hause: Radstrecke der Challenge Roth jetzt bei Rouvy abfahren

Streckencheck im eigenen Wohnzimmer? Die Kooperation von Rouvy mit der Challenge Roth macht es möglich.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge