Donnerstag, 23. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneWann erwarten die Triathleten die Rückkehr der Rennen?

Wann erwarten die Triathleten die Rückkehr der Rennen?

Das britische Institut MultiSport Research fragt regelmäßig Triathletinnen und Triathleten in aller Welt zu ihrem Sport- und Konsumverhalten. Neben vielen routinemäßigen Fragen, die die Entwicklungen des Marktes abbilden sollen, spielte in jüngster Zeit auch das Thema Corona eine Rolle. So wurde in den aktuellen Befragungen auch die Erwartungshaltung zur Rückkehr ins Wettkampfgeschehen ermittelt.

Rückkehr der Rennen für 2021 erwartet

„Bei unserer Befragung im Juni 2020 hatten die meisten Athleten die Saison bereits abgehakt und dachten schon an das Jahr 2021“, berichtete Gary Roethenbaugh, Leiter des Instituts, auf der Online-Konferenz „Endurance Exchange”, an der über 1.000 Triathlonexperten teilnahmen. „In diesem Jahr 2021 erwarten die meisten nun, dass es wieder losgeht.“ Roethenbaugh verfolgt seit Jahren die wirtschaftlichen Entwicklungen im Triathlonsport – und sieht eine ungebrochene Motivation für Wettkampfteilnahmen.

- Anzeige -

So wollen 20,8 Prozent der rund 2.000 Befragten in aller Welt sofort wieder starten, wenn die aktuellen Beschränkungen durch die Coronamaßnahmen gelockert würden. 25,3 Prozent erwarten, dass schon im Frühjahr 2021 wieder Rennen stattfinden, 25,8 Prozent gehen davon aus, dass das erst im Sommer möglich sein wird. 12,1 Prozent glauben erst wieder für die Monate September und Oktober an Wettkämpfe, 1,5 Prozent erst für November und Dezember.

Immerhin 6,3 Prozent der internationalen Studienteilnehmer gehen davon aus, dass 2021 gar nichts mehr stattfindet. Und ein Prozent der Teilnehmer hat den Triathlonsport sogar coronabedingt an den Nagel gehängt und möchte gar nicht mehr bei einem Wettkampf am Start stehen. 

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Hallo Frank,
    ist hier wirklich 2022 gemeint oder 2021?
    “Immerhin 6,3 Prozent der internationalen Studienteilnehmer gehen davon aus, dass 2022 gar nichts mehr stattfindet.”
    Beste Grüße

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge