Dienstag, 30. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman Südafrika 2020 fällt endgültig aus

Ironman Südafrika 2020 fällt endgültig aus

Der Ironman Südafrika 2020 findet endgültig nicht statt. Das wegen der Corona-Pandemie vom 29. März auf den 15. November 2020 verschobene Rennen wurde nun ersatzlos gestrichen. Als nächste Auflage des Klassikers in Port Elizabeth ist die reguläre Austragung des kommenden Jahres am 14. März 2021 geplant.

Der Ironman Südafrika ist ein beliebtes Rennen zum Start der Saison, da es als Kontinentalmeisterschaft etwa doppelt so viele Qualifikationsplätze für die Ironman-Weltmeisterschaft Hawaii bietet.

- Anzeige -

Anmeldung soll nicht erneut geöffnet werden

Mit der ersten Verschiebung des Rennens erhielten die gemeldeten Teilnehmer die Optionen, auf den Ersatztermin im November, auf das kommende Jahr oder ein anderes Rennen umzubuchen. Mit der erneuten Absage können die Teilnehmer ihren Startplatz für 2021 bestätigen oder eine Gutscheinlösung in Anspruch nehmen. Aus Kapazitätsgrenzen soll die Anmeldung für das Rennen am 14. März 2021 nicht erneut geöffnet werden.

Nach den Statistiken der Weltgesundheitsorganisation WHO wurde in Südafrika mittlerweile bei über 600.000 Menschen das Coronavirus festgestellt. Die Todeszahl wird mit über 14.000 angegeben. Auch wenn die Infektionszahlen ihren Höhepunkt im Juli erreicht hatten und langsam wieder zurückgehen, sterben täglich noch rund 200 Menschen mit dem Virus. Die ursprünglich zum Beginn der Krise geplante Veranstaltung hatte bis zur Absage zu zahlreichen Widerständen in der Bevölkerung gesorgt.

Ironman 70.3 Lanzarote ebenfalls erst 2021

Wie Ironman bereits gestern bekanntgab, kann auch der für den 3. Oktober 2020 geplante Ironman 70.3 Lanzarote nicht stattfinden, da die Behörden von Lanzarote und den Kanarischen Inseln Veranstaltungen dieser Art bis auf Weiteres untersagen. Als nächstes Renndatum wurde hier der 9. Oktober 2021 verkündet.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Umstieg erleichtern: Vom Pool ins Freiwasser

0
Wenn die Triathlonsaison beginnt, steht auch das Training im Freiwasser immer häufiger auf dem Plan. Häufig ist dies mit hohem Zeitaufwand und noch niedrigen Wassertemperaturen verbunden. Wir geben Tipps, wie du im Becken für das Schwimmen im offenen Gewässer trainieren kannst.