Donnerstag, 23. Januar 2025

Triathleten würden leichte Erhöhung des Startgelds akzeptieren

Wie sehen Triathlonwettkämpfe in naher Zukunft aus? Bei einem Punkt sind sich viele einig: Die Startfelder müssen wegen der Abstandsgebote wohl entzerrt werden. Das bedeutet mancherorts auch, dass weniger Teilnehmer an einem Rennen teilnehmen können, als das bisher für diese Veranstaltung üblich war. Und das wiederum resultiert in geringeren Einnahmen für den Veranstalter, der auf der anderen Seite oft die gleichen Fixkosten tragen muss.

Statistiker des Instituts MultiSport Research um den Briten Gary Roethenbaug wollten nun wissen, ob die Triathlon-Community gewillt ist, dafür höhere Anmeldegebühren in Kauf zu nehmen. „Es scheint, als wären sie dazu in einem gewissen Maß bereit“, sagte Roethenbaugh auf der Konferenz „Endurance Exchange 2021“, die angesichts der weltweiten Coronapandemie online abgehalten wurde. „70 Prozent würden dem nach unseren Januar-Daten zustimmen – im Juni 2020 waren es noch 68 Prozent.“

- Anzeige -

Konkret würden 36 Prozent der fast 2.000 befragten Triathletinnen und Triathleten in aller Welt eine Erhöhung der Startgelder um bis zu zehn Prozent mitgehen, weitere 28 Prozent sogar eine Erhöhung bis zu 25 Prozent. Danach wird die Luft dünn: Nur vier Prozent der Befragten wären bereit, einen Aufschlag von 50 Prozent zu tragen. Eine notwendige Erhöhung um mehr als 50 Prozent würden nur noch zwei Prozent der Studienteilnehmer akzeptieren. Immerhin 30 Prozent der Befragten sind sich unsicher oder lehnen jegliche Form von Startgelderhöhungen ab.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Challenge Roth passt die Startgelder an: „Rundum-Sorglos-Paket“ ist ab 2024 inklusive

Künftig kostet das Event im Frankenland 679 statt 599 Euro. Dafür kommt der Veranstalter den Athleten mit einem Upgrade entgegen.

Triathlon Ingolstadt verlegt Finish erstmals in die City

Die Organisatoren haben für den Triathlon Ingolstadt 2023 einen besonderen Zieleinlauf geplant. Die Finish Line für die Athleten wird sich erstmals in der Innenstadt vor dem Neuen Schloss befinden. Die Anmeldegebühr bleibt unverändert.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge