Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneWeihnachten bei den Profis: Anne Haug trainiert normal weiter

Weihnachten bei den Profis: Anne Haug trainiert normal weiter

Frank Wechsel / spomedis

Anne Haug, wie wird bei dir Weihnachten gefeiert, inklusive Bescherung?
Wir feiern immer zu Hause bei meinen Eltern im kleinen Kreis zusammen mit meiner Schwester. Erst wird zu Abend gegessen und danach gibt es eine kleine Bescherung. 

Welches Essen gibt es bei dir zu Weihnachten und wer kocht?
Wir haben kein spezielles Weihnachtsessen. Meine Mama kocht einfach, worauf wir gerade Lust haben. 

- Anzeige -

Gibt es Rituale oder Bräuche, die du über die Feiertage hast?
Normalerweise war der 25. Dezember großer Familientag, da mein Opa Geburtstag hatte. Leider ist er aber letztes Jahr verstorben, so dass ich nicht weiß, ob diese Tradition weiter bestehen bleibt. 

Wer ist für den Baumschmuck zuständig und wie sieht dieser aus?
Mein Papa fällt jedes Jahr immer noch selbst einen Baum aus unserem Garten. Der fällt dann traditionell auf die Spitze, so dass wir ein Mittelstück von einem Baum haben. Meine Mama ist dann für die Schönheitskorrekturen zuständig und bohrt manchmal noch Löcher für zusätzlich Äste. Da ich meist erst an Heiligabend nach Hause kommen kann, ist dann alles schon weihnachtlich geschmückt.

Frank Wechsel / spomedis Urlaub? Kennt Anne Haug nicht. Die Ironman-Weltmeisterin von 2019 bindet ihren Trainingsplan in die Feiertage ein – oder auch umgekehrt.

Wie trainierst du über die Feiertage?
Eigentlich normal. Feiertage, Wochenenden oder Urlaub gibt es bei mir nicht. Meistens schaffe ich es auch zu schwimmen.

Welches war dein schönstes Weihnachtsgeschenk, das du jemals bekommen hast?
Also, ich glaube, das Highlight war mein Nintendo Gameboy, den ich nach gefühlt fünf Jahren Dauerquängeln meiner Eltern endlich bekommen habe, als ich klein war. Sie waren nämlich komplett gegen so etwas und ich dachte nie, dass ich ihn jemals bekomme.

Was ist dein größter Wunsch zu Weihnachten?
Dass alle gesund sind und bleiben.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge