Zwei neue Challenge-Rennen an der Côte d’Azur

(c) Jackf | Dreamstime.com Mittelpunkt des Challenge-Rennens am 13. und 14. Mai 2023: Fréjus in Südfrankreich.

Die Challenge Family hat ihr Rennportfolio für Europa erweitert. Mit der Challenge Fréjus und der Challenge Cagnes-sur-Mer hievt der Triathlonveranstalter gleich zwei Events an der Côte d’Azur in Südfrankreich in den Kalender für das Jahr 2023. Die Challenge Fréjus wird als zweitägiges Festival am 13. und 14. Mai 2023 mit fünf Rennen für Erwachsene und drei Nachwuchswettbewerben stattfinden, darunter Rennen über die Mittel- und die olympische Distanz. Die Strecke führt durch die Landschaft des Var mit Weinbergen und pittoresken Steindörfern. Nach einem Anstieg zum Col du Bougnon dürfen die Athleten den Blick auf den Golf von St. Tropez genießen. Im Rahmen der Challenge Cagnes-sur-Mer wird es am 11. Juni 2023 zwischen Meer und Bergen über die Mitteldistanz und die olympische Distanz gehen. Nach dem 1,9 Kilometer langen Schwimmen im Mittelmeer fahren die Athleten 96 Kilometer durch das Hinterland Nizzas, einschließlich eines zehn Kilometer langen Anstiegs zum Col de Vence. Der abschließende Halbmarathon führt zwischen Meer und Palmen ins Ziel.

„Atemberaubendes Reiseziel“ mit „spektakulärem Terrain“

„Die Côte d’Azur ist ein atemberaubendes Reiseziel, das seit Langem von Triathleten wegen seines idealen Klimas und seines spektakulären Terrains geschätzt wird“, sagte Jort Vlam, CEO der Challenge Family. „Das Triathlon-Festival Challenge Fréjus passt perfekt zu unserem Motto ‚Alles über den Athleten‘ und richtet sich an Triathleten aller Leistungsklassen und jeden Alters. Die Challenge Cagnes-sur-Mer, nur wenige Kilometer von Nizza entfernt, hat das Zeug zu einem unverzichtbaren Rennen mit den Besten der Côte d’Azur. Beide bieten internationalen Athleten die Möglichkeit, an einem atemberaubenden Rennen teilzunehmen.“

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Über Kanada zur Challenge Roth: Québec bekommt eine Langdistanz und die Athleten ein besonderes Angebot

Erstmals soll 2026 ein Triathlonwettkampf über 226 Kilometer im Herzen der kanadischen Stadt stattfinden. Auf die schnellsten Athleten bei der Registrierung wartet ein mögliches Highlight.

Unglück für Frederic Funk bei The Championship: Sturz kostet Top-Platzierung

Dominanz auf der einen, ein enges Duell auf der anderen Seite: Challenge Familys The Championship hatte auch in diesem Jahr einiges zu bieten. Für Frederic Funk lief der Tag jedoch nicht wie geplant.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon