Dienstag, 5. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Auftakt zur Zwift Running League Season

Virtuelle Laufwettkämpfe im Team: Das bietet die Zwift Running League.

Heute ist der erste Tag der neuen „Zwift Running League Season“, die bereits in die dritte Runde geht. In einer sechswöchigen Serie können Teams in verschiedenen virtuellen Laufformaten gegeneinander antreten. Es gibt Wettbewerbe bei denen alle Mitglieder gleichzeitig auf Punktejagd gehen sowie Staffelrennen.

An sechs Freitagen finden die Rennen in jeweils insgesamt sieben verschiedenen Zonen mit unterschiedlichen Startzeiten statt. Hat man sich als Mannschaft auf eine Zone festgelegt, müssen auch die übrigen Rennen in dieser Zone absolviert werden. Eine Mannschaft besteht aus drei Athleten, beim sogenannten Points Race kann eine vierte Person als Joker eingesetzt werden. Die drei besten Starter werden gewertet. 

- Anzeige -

Jeder Teilnehmer benötigt ein Laufband, eine Zwift-Mitgliedschaft und einen Account bei der veranstaltenden WTRL. Die Anmeldung der Teams erfolgt unter www.wtrl.racing/zwift-running-league/ und kann auch noch nach Beginn der Serie erfolgen. Hier gibt es auch den Event-Kalender und Infos zu den Formaten.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Zwölf für zehn: Zwift bietet neue Jahresmitgliedschaft an

Die Online-Trainingsplattform Zwift bietet ab sofort eine neue Jahresmitgliedschaft an. Diese lohnt sich für alle, die nicht ausschließlich im Winter indoor unterwegs sind.

Noch einfacher: Der neue Zwift „Hub One“

Mit der Einführung des überarbeiteten Smarttrainers, Zwift "Hub One", erweitert Zwift seine Produktpalette und führt das virtuelle Schalten vom Smartbike für den Rollentrainer ein. Wir haben ihn vorab getestet.

2 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar