Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingAuftakt zur Zwift Running League Season

Auftakt zur Zwift Running League Season

blank
Virtuelle Laufwettkämpfe im Team: Das bietet die Zwift Running League.

Heute ist der erste Tag der neuen „Zwift Running League Season“, die bereits in die dritte Runde geht. In einer sechswöchigen Serie können Teams in verschiedenen virtuellen Laufformaten gegeneinander antreten. Es gibt Wettbewerbe bei denen alle Mitglieder gleichzeitig auf Punktejagd gehen sowie Staffelrennen.

An sechs Freitagen finden die Rennen in jeweils insgesamt sieben verschiedenen Zonen mit unterschiedlichen Startzeiten statt. Hat man sich als Mannschaft auf eine Zone festgelegt, müssen auch die übrigen Rennen in dieser Zone absolviert werden. Eine Mannschaft besteht aus drei Athleten, beim sogenannten Points Race kann eine vierte Person als Joker eingesetzt werden. Die drei besten Starter werden gewertet. 

- Anzeige -

Jeder Teilnehmer benötigt ein Laufband, eine Zwift-Mitgliedschaft und einen Account bei der veranstaltenden WTRL. Die Anmeldung der Teams erfolgt unter www.wtrl.racing/zwift-running-league/ und kann auch noch nach Beginn der Serie erfolgen. Hier gibt es auch den Event-Kalender und Infos zu den Formaten.

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge