Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentDie Themen der triathlon special 2/2020

Die Themen der triathlon special 2/2020

Die Saison 2021 steht in den Startlöchern und wir haben eine neue Sonderausgabe für euch. Ihr erfahrt darin alles, was ihr für eine erfolgreiche Saison wissen müsst. Vielseitige Themen rund um Triathlontraining helfen euch dabei, ein besserer Athlet zu werden und eure Vorbereitung optimal zu planen.

Planung ist alles

Gutes Training ist kein Hexenwerk, wenn man wichtige Prinzipien versteht. Wir erklären euch, worauf es wirklich ankommt.

Indoortraining

- Anzeige -

Der Winter steht bevor, es ist Zeit für die Rolle. Doch auch im Sommer kann das Training auf der Stelle eine sinnvolle Alternative sein. Wir stellen euch die besten aktuellen Modelle der Smart-Trainer vor und geben einen Ausblick auf die Zukunft des Rollentrainings.

Laufökonomie

Ein effizienterer Bewegungsablauf sorgt für schnellere Zeiten in der dritten Disziplin. Ihr erfahrt, warum die Ökonomie so wichtig ist und wie ihr sie verbessern könnt.

Ernährung

Eine passende Ernährung ist nicht nur für einen erfolgreichen Wettkampf wichtig. Die Grundlagen werden im Training gelegt und sorgen dafür, dass ihr euer Potenzial voll ausschöpfen könnt. Darauf solltet ihr achten.

Die Themen im Überblick

  • Faszination Triathlontraining: Das macht den schönsten Sport der Welt aus
  • Training verstehen: Worauf kommt es an?
  • Frauenpower: Warum Frauen nicht wie Männer trainieren sollten und was Athletinnen beachten sollten
  • Kraftakt: Wie ihr durch Krafttraining ein besserer Athlet werdet
  • Ernährung: Grundlagen für Triathleten
  • Besser im Pool: Wie viel, wie hart und was ihr wirklich im Wasser trainieren müsst
  • Ab auf die Rolle: Aktuelle Smart-Trainer im Test und alles über die Zukunft des Indoortrainings
  • Alles aero: So findet ihr die ideale Sitzposition auf dem Rad
  • Laufökonomie: Effizienter und schneller unterwegs
  • CV-Training: Die Intervallmethode, die ein geringeres Verletzungsrisiko verspricht
  • power & pace: Wir starten mit neuen Features und Trainingsplänen in die Saison und machen euch fit für euer persönliches Ziel

Ihr bekommt die Ausgabe wie immer an eurem Kiosk, bei uns im Shop oder digital in der App. Viel Spaß beim Lesen!

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge