Mittwoch, 4. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentDie Themen der triathlon special 2/2020

Die Themen der triathlon special 2/2020

Die Saison 2021 steht in den Startlöchern und wir haben eine neue Sonderausgabe für euch. Ihr erfahrt darin alles, was ihr für eine erfolgreiche Saison wissen müsst. Vielseitige Themen rund um Triathlontraining helfen euch dabei, ein besserer Athlet zu werden und eure Vorbereitung optimal zu planen.

Planung ist alles

Gutes Training ist kein Hexenwerk, wenn man wichtige Prinzipien versteht. Wir erklären euch, worauf es wirklich ankommt.

- Anzeige -

Indoortraining

Der Winter steht bevor, es ist Zeit für die Rolle. Doch auch im Sommer kann das Training auf der Stelle eine sinnvolle Alternative sein. Wir stellen euch die besten aktuellen Modelle der Smart-Trainer vor und geben einen Ausblick auf die Zukunft des Rollentrainings.

Laufökonomie

Ein effizienterer Bewegungsablauf sorgt für schnellere Zeiten in der dritten Disziplin. Ihr erfahrt, warum die Ökonomie so wichtig ist und wie ihr sie verbessern könnt.

Ernährung

Eine passende Ernährung ist nicht nur für einen erfolgreichen Wettkampf wichtig. Die Grundlagen werden im Training gelegt und sorgen dafür, dass ihr euer Potenzial voll ausschöpfen könnt. Darauf solltet ihr achten.

Die Themen im Überblick

  • Faszination Triathlontraining: Das macht den schönsten Sport der Welt aus
  • Training verstehen: Worauf kommt es an?
  • Frauenpower: Warum Frauen nicht wie Männer trainieren sollten und was Athletinnen beachten sollten
  • Kraftakt: Wie ihr durch Krafttraining ein besserer Athlet werdet
  • Ernährung: Grundlagen für Triathleten
  • Besser im Pool: Wie viel, wie hart und was ihr wirklich im Wasser trainieren müsst
  • Ab auf die Rolle: Aktuelle Smart-Trainer im Test und alles über die Zukunft des Indoortrainings
  • Alles aero: So findet ihr die ideale Sitzposition auf dem Rad
  • Laufökonomie: Effizienter und schneller unterwegs
  • CV-Training: Die Intervallmethode, die ein geringeres Verletzungsrisiko verspricht
  • power & pace: Wir starten mit neuen Features und Trainingsplänen in die Saison und machen euch fit für euer persönliches Ziel

Ihr bekommt die Ausgabe wie immer an eurem Kiosk, bei uns im Shop oder digital in der App. Viel Spaß beim Lesen!

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

triathlon 214: Die Themen der Oktober-Ausgabe zur Ironman-WM

Mit der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift triathlon blicken wir zurück auf die Ironman-WM der Männer in Nizza und wagen einen Ausblick auf das Weltmeisterschaftsrennen der Frauen in Kailua-Kona. Diese und mehr Themen lest ihr in der triathlon 214.

triathlon 213: Die Themen der September-Ausgabe

In den kommenden vier Wochen können wir uns auf gleich zwei Weltmeisterschaften freuen. Klar, dass wir uns diesen Ereignissen auch in der neuen triathlon widmen und einen genauen Blick auf die Ironman-Titelkämpfe über die Mittel- und Langdistanz werfen. Diese und weitere Themen erwarten euch im September.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Sam Laidlow ist PTO-Athlete of the Month: „Alles, was jetzt kommt, ist Bonus“

0
An ihm führte dieses Mal kein Weg vorbei: Der Sieger der Ironman-Weltmeisterschaft 2023 in Nizza ist zum PTO-Athlet des Monats gekürt worden. Im Interview mit tri-mag.de spricht der 24-Jährige über die Auszeichnung, die Zeit seit seinem Titelgewinn und anstehende Veränderungen.