Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Julia Umlandt

0 Kommentare
32 BEITRÄGE

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge

Road to Römer: Alles neu macht der … März!?

0
Nach überstandener Krankheit läuft es bei Anna wieder - es sei denn, das anvisierte Café beim Coffee-Ride hat wider Erwarten geschlossen. Dafür blühen die...

Kannst du helfen, Kollegin? Nils Flieshardt sucht Hilfe beim Schwimmen

2
Neue Serie auf YouTube: triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt holt sich Tipps bei seinen Kolleginnen und Kollegen, um das Maximum aus den drei Sportarten herauszuholen. In der ersten Folge bittet er SWIM-Redakteurin Jule Radeck um Hilfe in der ersten und seiner vermeintlich schwächsten Disziplin.

Road to Römer: Verkorkster Februar

1
Das kam mit Ansage: Der Februar ist definitiv nicht Annas Lieblingsmonat und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Regen, Wind und Schnee machten das Training zu einer Herausforderung, dazu kam das ein oder andere Zwicken im Nacken und Rücken und dann fing auch noch der Hals an zu kratzen ...

Road to Römer: Neuer Monat, neue Werte

2
Es wird ernst: Nicht nur das Training zieht so langsam an, die Umfänge werden länger und die Intensitäten steigen. Für Anna geht es zur ersten Triathlon-Leistungsdiagnostik, bei der nicht alle Ergebnisse so ausfallen, wie gewünscht.

Road to Römer: Trainieren über die Feiertage

0
Nachdem der Saisonstart für Anna nach einigen Infekten nicht ganz optimal lief, stand der Dezember ganz im Zeichen des Trainings. Über die Feiertage legte sie sogar ein kleines Trainingslager in der Heimat in Frankfurt ein - da war ein Besuch vor der T1 des Ironman Frankfurt natürlich Pflicht.

Road to Römer: Verpatzter Saisonstart

0
Es ist Dezember – das heißt für triathlon-Redakteurin Anna Bruder: Der erste Trainingsmonat für ihre Ironman-Premiere am 2. Juli 2023 in Frankfurt ist bereits Geschichte. Doch ganz so wie erwünscht läuft der November für die 29-Jährige nicht. Ein Mini-Trainingslager im Urlaub auf Fuerteventura muss Anna vorzeitig beenden – der Hals kratzt und bremst sie und ihre Motivation zunächst aus.

Am Rande des Rennens

0
Der Ironman Hawaii 2022 ist Geschichte. An erstmals zwei Renntagen gingen mehr Profis und Agegrouper als jemals zuvor an den Start. Mit ihnen fieberten tausende Zuschauer und Begleiter mit. Doch wie läuft so ein Renntag als Begleiterin oder als Begleiter ab? Wir waren mit der Crew von Canyon und der Familie des Agegroupers Björn "Festus" Nahnsen unterwegs und haben mit ihnen die Höhen und Tiefen eines WM-Rennens miterlebt.

Agegrouper auf dem Weg nach Hawaii

2
Mehr als 400 deutsche Altersklassenathletinnen und -athleten haben sich bereits für die Ironman-WM 2022 qualifiziert, die nach dreijähriger Zwangspause am 6. und 8. Oktober wieder auf Hawaii stattfindet. Ein paar von ihnen haben wir “ma ke ala i Kona” (“auf dem Weg nach Kona”) getroffen.

Agegrouper auf dem Weg nach Hawaii

1
Mehr als 400 deutsche Altersklassenathletinnen und -athleten haben sich für die Ironman-WM 2022 qualifiziert, die nach dreijähriger Zwangspause am 6. und 8. Oktober wieder auf Hawaii stattfindet. Ein paar von ihnen haben wir “ma ke ala i Kona” (“auf dem Weg nach Kona”) getroffen.

Agegrouper auf dem Weg nach Hawaii

4
Mehr als 400 deutsche Altersklassenathletinnen und -athleten haben sich bereits für die Ironman-WM 2022 qualifiziert, die nach dreijähriger Zwangspause am 6. und 8. Oktober wieder auf Hawaii stattfindet. Ein paar von ihnen haben wir “ma ke ala i Kona” (“auf dem Weg nach Kona”) getroffen.

Agegrouper auf dem Weg nach Hawaii

1
Mehr als 400 deutsche Altersklassenathletinnen und -athleten haben sich bereits für die Ironman-WM 2022 qualifiziert, die nach dreijähriger Zwangspause am 6. und 8. Oktober wieder auf Hawaii stattfindet. Ein paar von ihnen haben wir “ma ke ala i Kona” (“auf dem Weg nach Kona”) getroffen.

Die Statements der deutschen WM-Medaillengewinner

0
Silber für Florian Angert, Bronze für Frederic Funk bei der Langdistanz-WM über 100 Kilometer im slowakischen Šamorín. Wir haben mit beiden gesprochen.

„Mein Ziel war eigentlich nur, jede Minute zu genießen“

1
Lucy Charles-Barclay hat ihr Comeback auf die Rennstrecke mit einem Weltmeistertitel gekrönt. In Šamorín gewann sie das neue Format über 100 Kilometer. Die Britin im Zielinterview.

Die Match-Analyse mit Thorsten Radde

2
Thorsten Radde ist so nah dran am PTO-Ranking wie kein anderer. Für uns hat er die spannendsten Match-Ups des Collins Cups 2022 unter die Lupe genommen.

Das sagen die Profis vor dem Collins Cup

0
Gemeinsam statt allein – 36 der besten Triathletinnen und Triathleten der Welt treten beim Collins Cup in Teams gegeneinander an. Wir haben vor den Rennen einige Stimmen gesammelt.

„Sich für Team Europa zu qualifizieren, ist eine große Auszeichnung“

0
Für Anne Haug liegt der Fokus in der verbleibenden Saison auf der Ironman-WM auf Hawaii, den Collins Cup sieht sie aber als gutes Vorbereitungsrennen auf dem Weg dahin. Dass dabei Team Europa trotz der großen Dominanz auf dem Papier nicht unbedingt die Nase vorne haben muss, begründet sie mit der besonderen Strecke, die Vorteile für Kurzstreckenathletinnen mit sich bringt.

Wie ziehe ich den Neoprenanzug an und aus?

1
Beim Schwimmen muss er gut sitzen, danach muss der Neoprenanzug schnell ausgezogen werden. Wir geben euch im Video ein paar Tipps und Tricks mit, wie ihr die Gummihaut schnell an- und ausziehen könnt.

„Es ist eine große Aufgabe, die Trophy zu gewinnen“

0
Es ist Sam Longs zweite Teilnahme bei der zweiten Ausgabe des Collins Cup. Ein Rennen, das dieses Jahr noch besser sein wird, wie er sagt, da alle Athleten wüssten, was auf dem Spiel steht. Es ist außerdem der Abschluss seiner "Europa-Tour", die ihn als Athlet nachhaltig beeinflusst hat.

Agegrouper auf dem Weg nach Hawaii

0
Mehr als 400 deutsche Altersklassenathletinnen und -athleten haben sich bereits für die Ironman-WM 2022 qualifiziert, die nach dreijähriger Zwangspause am 6. und 8. Oktober wieder auf Hawaii stattfindet. Ein paar von ihnen haben wir “ma ke ala i Kona” (“auf dem Weg nach Kona”) getroffen.

Agegrouper auf dem Weg nach Hawaii

5
Mehr als 400 deutsche Altersklassenathletinnen und -athleten haben sich bereits für die Ironman-WM 2022 qualifiziert, die nach dreijähriger Zwangspause am 6. und 8. Oktober wieder auf Hawaii stattfindet. Ein paar von ihnen haben wir “ma ke ala i Kona” (“auf dem Weg nach Kona”) getroffen.

Die aktuellsten Beiträge

Am häufigsten kommentiert

- Advertisement -